Mecklenburg-Vorpommern bietet für kultur- und kunstinteressierte Urlauber einzigartige Möglichkeiten. Zwischen Ludwigslust und Greifswald oder der Insel Rügen und den Seenlandschaften eröffnet sich dem Besucher eine künstlerische und kulturelle Landschaft, die das Land weit über seine Grenzen hinaus bekannt gemacht hat. In Schlössern und Herrenhäusern, Kirchen und anderen historischen Bauwerken sowie an besonderen Orten wie Fabrikhallen, Parks und Naturdenkmalen finden Musik- und Theateraufführungen statt und laden Ateliers und Museen zum Besuch ein.
Seit 1990 findet mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern eines der größten Musikfestivals in Europa statt. An diesen hochkarätigen Veranstaltungen, die es vom Frühjahr bis zum Herbst gibt, nehmen erstrangige deutsche und internationale Künstler teil. Im Rahmen der Festspiele wurden Programmreihen wie „Junge Elite“, „Musik aus MV“, der Sommercampus und der „Pavillon der Jahrhunderte“ entwickelt.