Gerhart-Hauptmann-Haus Gerhart-Hauptmann-Haus
Gerhart-Hauptmann-Haus
Gerhart-Hauptmann-Haus

Gerhart-Hauptmann-Haus

Museen & Gedenkstätten, Galerien & Ausstellungen
Kloster (Insel Hiddensee)

Gerhart Hauptmann

Der Dichter und Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann besuchte die Insel 1885 zum ersten Mal. In jener Nacht auf Hiddensee schrieb er eines seiner schönsten Gedichte "Die Mondscheinlerche" im ehemaligen Gasthaus Gau in Kloster. Als er "Haus Seedorn" 1930 erwarb, lagen viele Hiddensee-Sommer hinter ihm.

Er hatte in verschiedenen Pensionen auf der Insel gewohnt, unter anderem in der "Lietzenburg" als Gast von Oskar Kruse (Schwager der Puppenmutter Käthe Kruse) und in der Pension "Haus am Meer", wo er gemeinsam mit Thomas Mann logierte.

- Anzeige -

Gerhart-Hauptmann-Haus

Seit 1956 ist "Haus Seedorn" als Gedenkstätte für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Räume, das Interieur, die Kunstgegenstände sind so erhalten, wie Gerhart Hauptmann das Haus 1943 nach seinem letzten Inselaufenthalt verlassen hat.

Die ständige Ausstellung des Gerhart-Hauptmann-Hauses informiert über das Leben und Werk des Dichters, über seine Beziehung zur Insel Hiddensee, über Werke, die auf der Insel entstanden und über aktuelle Hauptmann-Inszenierungen an den Theatern.

In den Sommermonaten finden regelmäßig Abendveranstaltungen statt: Die Reihe "Schriftsteller lesen im Arbeitszimmer Gerhart Hauptmanns", Kammerkonzerte und Liederabende.

- Anzeige -

Unterkunft in Kloster finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Gerhart-Hauptmann-Haus | Kirchweg 13, 18565 Kloster (Insel Hiddensee)

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.