Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Informationen zur Sortierung
1 - 40 von über 100 Einträgen angezeigt
Güstrower Schloss
Schlösser & Burgen, Schlossparks & Gartenanlagen, Galerien, Ausstellungen & Kunsthandwerk, Museum, Top-Sehenswürdigkeiten
Güstrow
Das Güstrower Schloss ist der größte erhaltene Renaissancebau und eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Landes. Zu den Attraktionen zählen der Festsaal und der gestaltete Schlossgarten.
NaturErlebnisZentrum Müritzeum Waren (Müritz)
Museum, Ausstellung
Waren (Müritz)
Das Müritzeum ist gleichermaßen naturhistorisches Museum und Naturerlebniszentrum in der Mecklenburgischen Seenplatte. Seine Geschichte geht bis ins Jahr 1866 zurück.
barrierefrei
- Anzeige -

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Mecklenburg-Vorpommern bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
04.10. bis 08.10.23 ändern
Finden
Schloss Ludwigslust
Ausstellung, Schlösser & Burgen, Museum, Top-Sehenswürdigkeiten
Ludwigslust
Das Schloss Ludwigslust mit Goldenem Saal, Schlossmuseum, Park und Kirche wurde von 1772 bis 1776 erbaut und diente als Residenz mecklenburgischer Herzöge. Im Sommer finden Konzerte statt.
Ozeaneum Stralsund
Museum, Ausstellung, Top-Sehenswürdigkeiten
Stralsund
Zauberhafte Welt der Meere. Das zum Deutschen Meeresmuseum gehörende Ozeaneum in Stralsund zeigt in Ausstellungen und Aquarien die Wasser- und Lebenswelten der nördlichen Meere.
Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten
Museum, Ausstellung, Kunsthandwerk
Ribnitz-Damgarten
Das Deutsche Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten bietet neben der bedeutendsten Bernsteinsammlung Deutschlands, Einblicke in die Verarbeitung von Bernstein sowie diesen auch zum Verkauf an.
- Anzeige -
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Museum, Technisches Denkmal, Ausstellung
Peenemünde
Historisch-technisches Mahnmal. Wie kaum ein anderer Ort verkörperte Peenemünde bis 1945 den Widerspruch zwischen der Nutzung modernster Technologien und ihres politischen Missbrauchs.
Hans-Fallada-Museum
Museum, Ausstellung
Carwitz
Hans-Fallada-Museum (1893-1947) wurde weltberühmt durch Romane wie "Kleiner Mann - was nun?", "Wolf unter Wölfen", "Wer einmal aus dem Blechnapf frißt" und "Jeder stirbt für sich allein". Er lebte und arbeitete von 1933 bis 1944 in dem kleinen Ort Carwitz bei Feldberg.
Otto-Lilienthal Museum
Museum
Anklam
Das Museum zeigt Interessantes zum Leben und Werk des Flugpioniers und zur Geschichte der Fliegerei. Neben Fluggeräten, Modellen, Zeichnungen und Skizzen kann der Besucher auch selbst aktiv werden.
Staatliches Museum Schwerin
Ausstellung, Museum
Schwerin
Geschlossen: Das Staatliche Museum Schwerin mit den Galerien Alte und Neue Meister umfasst über 100.000 Exponate und ist damit das größte Kunstmuseum in Mecklenburg-Vorpommern.
- Anzeige -
Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen
Ausstellung, Museum
Ankershagen
Das Museum widmet sich dem Leben und Schaffen Heinrich Schliemanns, der einige Jahre seiner Kindheit in Ankershagen verbrachte und später durch seine Ausgrabungen von Troja bekannt und berühmt wurde.
Burg Stargard
Schlösser & Burgen, Museum, Ausstellung
Burg Stargard
Einst war Stargard der politische und strategische Mittelpunkt Ostmecklenburgs. Herzöge und Heerführer residierten hier. Die mächtige Backsteinburg ist Zeuge dieser bedeutungsvollen Vergangenheit.
- Anzeige -
Meeresmuseum
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten, Top-Sehenswürdigkeiten
Hansestadt Stralsund
Dauerausstellung zu Meereskunde, Meeresbiologie und Fischerei - mit Aquarien in Stralsund.
Treptower Tor Neubrandenburg
Historische Wehranlagen, Museum, Ausstellung, Backsteingotik, Museen & Gedenkstätten
Neubrandenburg
Im Treptower Tor Neubrandenburg ist ein Museum zur Ur- und Frühgeschichte der Region untergebracht.
Natureum Darßer Ort
Museum, Ausstellung
Born a. Darß
Das 1991 gegründete Natureum Darßer Ort zeigt in sechs festen Ausstellungen einen Überblick über die Flora und Fauna im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Fritz Reuter in Mecklenburg
Ausstellung, Museum
Stavenhagen
Der Dichter und Schriftsteller Fritz Reuter wurde 1810 in Stavenhagen geboren. In Mecklenburg kann man an einigen Orten Stationen seines Lebens besuchen.
phanTECHNIKUM Wismar - Technisches Landesmuseum MV
Ausstellung, Museum
Wismar
Das Ausstellungshaus des Technischen Landesmuseums MV präsentiert auf rund 3.500 qm die faszinierende Welt der Technik- und Industriegeschichte Mecklenburg-Vorpommerns.
AGRONEUM Alt Schwerin
Museum, Ausstellung, Technisches Denkmal, Windmühlen, Wassermühlen, Museen & Gedenkstätten
Alt Schwerin
Zum AGRONEUM Alt Schwerin gehört neben dem agrargeschichtlichen Freilichtmuseum die Holländerwindmühle aus dem Jahr 1843.
Schweriner Schlossmuseum
Ausstellung, Museum
Schwerin
Im Schweriner Schlossmuseum sind besonders die herzoglichen Wohn- und Festräume, der Thronsaal, die Beletage, die Ahnengalerie sowie die Galerie mit mecklenburgischen Malereien sehenswert.
Pommersches Landesmuseum Greifswald
Museum, Galerie, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Greifswald
Das Pommersche Landesmuseum verfügt über Ausstellungsstücke der pommerschen Landes- und Kulturgeschichte, zahlreiche Gemälde und Kunstschätze der Ernst-Moritz-Arndt-Universität.
Jagdschloss Granitz
Ausstellung, Schlösser & Burgen, Museum
Ostseebad Binz
Das ab 1837 auf dem 107 Meter hohen Tempelberg errichtete Jagdschloss Granitz liegt südöstlich von Binz im großen Waldgebiet der Granitz und gehört zu den meistbesuchten Schlössern in MV.
Festung Dömitz
Museum, Schlösser & Burgen
Dömitz
Die Festung Dömitz am mecklenburgischen Elbufer ist eine der wenigen sehr gut erhaltenen Flachlandfestungen in Norddeutschland, die in Form eines Fünfecks angelegt ist.
Natur-Schatzkammer Neuheide
Museum
Neuheide
Es werden 10 Ausstellungen zu verschiedenen Themen aus der Natur präsentiert wie Bernstein, Edelsteine, Vögel- und Säugetiere, Perlen, Muscheln und Schneckengehäuse, Mineralien, Fossilien, Pilze usw.
Museumshafen Greifswald
Liegeplatz, Museum, Museen & Gedenkstätten
Greifswald
Der Hafen liegt nordöstlich der Greifswalder Altstadt am Ryck. Hier sind viele historische Schiffe sowie der älteste Turm der Stadt, der Fangenturm, zu sehen.
Stadt- und Bädermuseum Möckelhaus
Museum, Ausstellung, Historische Gebäude
Bad Doberan
Das Museum aus dem Jahre 1888 ist im Wohnhaus des ehemaligen Hofbaurates Möckel untergebracht. Gezeigt werden Exponate zur Geschichte des ersten deutschen Seebades.
Ehm Welk-Haus
Museum, Ausstellung
Bad Doberan
Der Journalist und Schriftsteller Ehm Welk lebte und arbeitete von 1950 bis zu seinem Tod im Jahr 1966 in diesem Haus. Bekannt wurde der Literat insbesondere durch seine "Kummerow-Romane".
Heimatmuseum Zingst
Museum, Ausstellung
Zingst
Seit 1987 befindet sich in einem denkmalgeschützten Kapitänshaus aus dem Jahre 1867 das Heimatmuseum "Haus Morgensonne" von Zingst.
Darß-Museum
Museum, Ausstellung
Prerow
Das Darß-Museum wurde 1953 gegründet und ist das Landschaftsmuseum für die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Ausstellung stellt die Entwicklung von der Steinzeit bis ins das 20. Jahrhundert dar.
Hanseviertel Demmin
Museum, Kunsthandwerk
Demmin
Im Museumsdorf Hanseviertel können große und kleine Besucher das Leben und Handwerken während der Hansezeit kennenlernen. Mehrmals im Jahr finden mittelalterliche Märkte statt.
Mühlenmuseum Woldegk
Windmühlen, Wassermühlen, Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Woldegk
Hier erfährt der Besucher Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte und die Entwicklung der Windmühlen in Mecklenburg-Vorpommern. Zum Museumskomplex gehören 5 gut erhaltene Mühlen.
Nationalpark-Service Müritz
Ausstellung, Museum
Kargow OT Federow
Die Nationalpark-Information in Federow liegt ca. 7 km südöstlich von Waren und bietet einen umfangreichen Service für Besucher des Müritz-Nationalparks.
Naturkundemuseum Karower Meiler
Museum, Ausstellung
Karow
Beschreibung folgt...
Städtisches Museum Grevesmühlen
Museum, Ausstellung, Galerie, Museen & Gedenkstätten
Grevesmühlen
Das Gebäude wurde 1855 als Stadtschule errichtet und wird als Museums- und Vereinshaus genutzt.
Schleifmühle Schwerin
Ausstellung, Technisches Denkmal, Museum
Schwerin
Die Schleifmühle in Schwerin ist ein technisches Museum, das europaweit einmalig ist. Mit der historischen Schauanlage wird die mechanische Steinbearbeitung demonstriert.
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Ausstellung, Museum, Technisches Denkmal
Schwerin
Bauernhäuser vom 17.-20. Jh. mit vielen Ausstellungen zeugen vom Alltagsleben in Mecklenburg. Schöne Lage am Schweriner Sees. Café, Picknick-, Spielplätze, Veranstaltungen, Ferienprogramm, Führungen.
Stralsund Museum
Museum, Ausstellung
Stralsund
Das Stralsund Museum, im Jahr 1858 gegründet, ist das älteste Museum Mecklenburg-Vorpommerns und präsentiert sich in drei denkmalgeschützten Objekten.
Burg Penzlin mit Hexenkeller
Schlösser & Burgen, Ausstellung, Museum
Penzlin
Der Bau Alten Burg Penzlin als Zweitresidenz der Fürsten von Werle geht auf das beginnende 13. Jahrhundert zurück. Die seit 1990 rekonstruierte und sanierte Anlage ist als Gesamtkomplex erhalten.
Kulturhistorisches Museum Rostock
Ausstellung, Museum
Rostock
Das Kulturhistorische Museum Rostock befindet sich im Kloster zum Heiligen Kreuz und wurde 1270 gegründet.
Nationalpark-Ausstellung Serrahn
Museum, Ausstellung
Serrahn
Die Ausstellung „Im Reich der Buchen“ biete viele interessante Informationen zum UNESCO Welterbe „Alten Buchenwälder Deutschlands“.
Kunstmuseum Ahrenshoop
Museum, Ausstellung, Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Die Ausstellungen des 2013 eröffneten Kunstmuseums Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst widerspiegeln die Tradition des Ortes als Künstlerkolonie seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert.
Museum - Bildhauer Prof. Wandschneider
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Plau am See
Das Museum - Bildhauer Prof. Wandschneider dokumentiert Leben und Schaffen des bekannten Ehrenbürgers von Plau am See.
1 - 40 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen