Hanse Sail 2024
Hanse Sail 2024
Als Teil der Baltic Sail ist die Hanse Sail das größte maritime Ereignis im Land Mecklenburg-Vorpommern und zählt zu den größten ihrer Art im Ostseeraum. Die Hanse Sail wird seit 1991, damals noch unter dem Namen Hanseatische Hafentage, als Volksfest am zweiten Wochenende im August durchgeführt.
Für ein sehenswertes Spektakel auf See sorgen jährlich viele Groß- und Traditionssegler, Kreuzfahrtschiffe, Fähren sowie andere große Seeschiffe aus verschiedenen Ländern.
Am Rostocker Stadthafen und am Passagierkai in Warnemünde finden sich jedes Jahr etwa eine Million Besucher ein, um das vielfältige Erscheinungsbild und die ungeheure Anzahl der Schiffe zu bestaunen.
Auch Rundflüge mit Wasserflugzeugen und der Besuch von Museumsschiffen sind Bestandteile der Hanse Sail. Natürlich gibt es verschiedene Angebote rund um das Seglertreffen. Ausstellungen und Unterhaltungsprogramme seien hier stellvertretend genannt.
Des Weiteren gibt es am Samstagabend ein Höhenwerk im Rostocker Stadthafen und gleichzeitig eines in Warnemünde.
Termine Hanse Sail 2024
Hanse Sail 2024
Hanse Sail 2024
Hanse Sail 2024
Hanse Sail 2024
Empfehlungen
Rostocker Stadthafen
Der Rostocker Stadthafen befindet sich am südlichen Ufer der Unterwarnow. Heute wird er für Liegeplätze und als Yachthafen genutzt. Er hat sich zu einer beliebten Flaniermeile entwickelt.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen