Flaniermeile Mecklenburgstraße Schwerin
Einkaufen und Genießen im Herzen der Landeshauptstadt Schwerin
Inmmitten der Innenstadt am Südufer des Pfaffenteichs mit einem historisch wertvollen Häuserensemble liegt die Mecklenburgstraße. Von hier aus ist der Dom gut zu sehen und in nur wenigen Minuten zu Fuß bequem erreichbar. Der Marktplatz mit Rathaus befindet sich direkt daneben.
Sie ist die wohl längste und bekannteste Einkaufstraße in Schwerin mit verschiedenen Einzelhandelsgeschäften, Dienstleistungsanbietern sowie Cafés, Restaurants und Clubs, die zum Flanieren und Verweilen einladen.
Jährlich wiederkehrend wird ein Teil der Straße durch bekannte Events wie das bunt gestaltete Altstadtfest und den Weihnachtsmarkt belebt.
Die Mecklenburgstraße liegt südlich vom Pfaffenteich und führt weiter fast bis zum Platz der Jugend.
Empfehlungen
Pfaffenteich Schwerin
Ein Rundgang um Pfaffenteich Schwerin ist in jedem Fall interessant. Ein Erlebnis besonders für Kinder ist eine Fahrt mit der Pfaffenteichfähre "Petermännchen".
Schweriner Dom
Der imposante Dom ist ein unübersehbares Wahrzeichen und eines der schönsten Bauwerke der deutschen Backsteingotik. Von seinem 117 Meter hohen Turm aus hat man einen atemberaubenden Ausblick.
Marktplatz und Schlachtermarkt Schwerin
Inmitten der Schweriner Altstadt liegt der Marktplatz, geteilt in den Altstädtischen Markt und Schlachtermarkt. Die historischen Gebäude und der Stierbrunnen sind Zeugnisse der Stadtgeschichte.
Altstadtfest Schwerin 2023
Das Altstadtfest Schwerin wird jährlich im September im Zentrum gefeiert. Live-Musik, Jahrmarkt, Markttreiben, Biergarten, Sreetfood-Trucks, Straßentheater u.a. bieten ein buntes Programm.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen