Schweriner Fernsehturm Schweriner Fernsehturm
Schweriner Fernsehturm
Schweriner Fernsehturm

Schweriner Fernsehturm

Technisches Denkmal
Schwerin

Für die Errichtung der Richtfunknetze und für das zweite Fernsehprogramm der DDR wurden in den Jahren 1960 bis 1965 mehrere Funktürme aufgebaut.

In Neu Zippendorf - ein Ortsteil der Landeshauptstadt Schwerin - wurde 1957 mit dem Bau der Funksendestelle begonnen. Es entstanden der 273 m hohe Stahlrohrmast, die Technik und Verwaltungsgebäude. Der Funkbetrieb wurde 1964 aufgenommen.

Ab 01. Juli 1964 wurde vom damaligen Betreiber (HO-Gaststätten) das Café "Perle der Gastronomie" und die Aussichtsplattform eröffnet. Auf dem Turm war zu dieser Zeit ein 32 m hoher Stahlgittermast als Antennenträger für die Band IV Sendeantenne aufgestellt. Dieser wurde 1971 durch einen GFP-(Glas-Faser-Polyester)Zylinder ersetzt.

Der Name "Fernsehturm" entstand nicht nur aus dem Fernseh-Sendebetrieb, vielmehr aus der Fernsicht über die Schweriner Seen und die Landschaft um den Turm. Betreiber der Technik war das Funkamt Schwerin der Deutschen Post.

- Anzeige -

Nach der Wiedervereinigung wurde der Funkbetrieb durch die Deutsche Bundespost weitergeführt. Mit der Auflösung der HO wurde das Café 1991 geschlossen. Bereits zu diesem Zeitpunkt entsprachen die Anforderungen an die Technik und dem baulichen Zustand der Gebäude nicht mehr den derzeitigen Forderungen.

Daraufhin wurde umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten durchgeführt. Der Funkbetrieb konnte während der Bauarbeiten nicht eingeschränkt werden. Der hohe Bedarf an Kommunikationstechnik zum Aufbau der Wirtschaft im Beitrittsgebiet hatte Vorrang vor der Wiedereröffnung des Cafés.

Der Turm ist nicht öffentlich zugänglich.

 

- Anzeige -

Unterkunft in Schwerin finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Schweriner Fernsehturm | Hamburger Allee 72 - 74, 19063 Schwerin

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.

Kontakt

 

Schweriner Fernsehturm

Hamburger Allee 72 - 74
19063 Schwerin
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise