Nationalpark Jasmund
Waldreiches Naturparadies
Zwischen Lohme im Norden und Sassnitz im Süden der Halbinsel Jasmund befindet sich der waldreiche Höhenrücken der Stubnitz. Deren stattlicher Buchenwald macht den größten Teil des 1990 gegründeten Nationalparks Jasmund aus. Zu den seeseitig markanten Punkten zählen die bekannten Kreidefelsen der Wissower Klinken und die Stubbenkammer mit dem Königsstuhl.
Der Nationalpark warte darüber hinaus mit einer einzigartigen Flora und Fauna aus. Dafür bieten die zum Weltnaturerbe gehörenden Buchenwälder der Stubnitz beste Bedingungen. In deren Senken und Kesselmooren wachsen Schwarzerlen, Wildbirne und Eiben und auch Orchideen wie der Frauenschuh. In dem Gebiet findet man rund 1.000 Käferarten, hier nisten Mehlschwalben und Kreideeulen und können Eisvögel beobachtet werden.
In dem 2004 geschaffenen Nationalparkzentrum Königsstuhl werden vielfältige Informationen und Veranstaltungen geboten, um die Schönheit der Natur erlebbar zu machen. Es finden auch Führungen, Exkursionen und Seminare statt.
Besonderheiten
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen