Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Informationen zur Sortierung
1 - 40 von über 100 Einträgen angezeigt
Insel Hiddensee
Insel, Regionale Naturerlebnisse, Seebad
Ostseeinseln/Halbinseln MV
Die autofreie Insel Hiddensee liegt westlich vor Rügen, zeichnet sich durch reizvolle Natur und viel Ruhe sowie einen abwechslungsreichen Mix aus Wohlfühlen und Kultur aus.
Rostocker Zoo (Zoologischer Garten)
Tiergärten & Zoos, Top-Sehenswürdigkeiten
Rostock
Im Zoo sind ca. 6.500 Tiere und 500 verschiedenen Arten aus aller Welt zu sehen. Highlights sind das Darwinem - in der Tropenhalle leben Gorillas und Orang-Utans sowie das Polarium u.a. mit Eisbären.
Mecklenburgische Seenplatte
Regionale Naturerlebnisse, Region
Mecklenburgische Seenplatte & Mecklenburgische Schweiz
Wasser, soweit das Auge reicht. Hier finden Sie nicht nur den größten deutschen Binnensee, die Müritz, sondern auch das größte zusammenhängende Seengebiet Deutschlands.
- Anzeige -
Schloss Schwerin - Wahrzeichen der Landeshauptstadt Schwerin
Schlösser & Burgen, Top-Sehenswürdigkeiten
Schwerin
Das Schweriner Schloss ist ein Prachtbau direkt am See gelegen und bietet mit seinen vielen Türmen und Zinnen einen märchenhaften Anblick. Heute beherbergt es neben dem Schlossmuseum auch den Landtag.
Nationalparkzentrum Königsstuhl
Nationalpark, Ausstellung, Top-Sehenswürdigkeiten
Sassnitz
Im Besucherzentrum des Nationalparks am Königsstuhl kann man in dem großzügigen Ausstellungs- und Außenbereich viel Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Halbinsel Jasmund erfahren.
Natur-Urlaub
Stadtrundgang Rostock
Stadtrundgang
Rostock
Besucher der Hansestadt Rostock können an etwa eineinhalb Stunden dauernden Führungen durch das historische Stadtzentrum teilnehmen und dabei eine Symbiose von Historischem und Moderne entdecken.
Leuchtturm Warnemünde
Leuchtturm, Aussichtsturm
Warnemünde
Der Leuchtturm Warnemünde steht an der Zufahrt zum Hafen der Hansestadt Rostock. Er wurde 1897/98 mit einer Turmhöhe von 31 Metern erbaut und gilt als Wahrzeichen des Ostseebades.
- Anzeige -
Schloss Ludwigslust
Ausstellung, Schlösser & Burgen, Museum, Top-Sehenswürdigkeiten
Ludwigslust
Das Schloss Ludwigslust mit Goldenem Saal, Schlossmuseum, Park und Kirche wurde von 1772 bis 1776 erbaut und diente als Residenz mecklenburgischer Herzöge. Im Sommer finden Konzerte statt.
Darßer Weststrand
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Prerow
Der Weststrand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst bietet auf etwa 14 Kilometer Länge einen feinen Sandstrand in Verbindung mit der natürlichen Belassenheit einer urwüchsigen Küstenlandschaft.
Die Müritz
Regionale Naturerlebnisse
Mecklenburgische Seenplatte
Mit über 110 Quadratkilometern Fläche ist die Müritz der größte Binnensee Deutschlands, der sich über eine Länge von knapp 18 Kilometern von Waren im Norden bis nach Rechlin im Süden erstreckt.
Natur-Urlaub
Naturpark Feldberger Seenlandschaft
Naturpark
Feldberger Seenlandschaft
Kennzeichnend für diesen 360 km² großen Naturpark sind ausgedehnte Wälder, kristallklare Seen, flache Wiesen und aufragende Hügel. 14 zum Teil sehr traditionelle Naturschutzgebiete beherbergt der Naturpark.
NaturErlebnisZentrum Müritzeum Waren (Müritz)
Museum, Ausstellung
Waren (Müritz)
Das Müritzeum ist gleichermaßen naturhistorisches Museum und Naturerlebniszentrum in der Mecklenburgischen Seenplatte. Seine Geschichte geht bis ins Jahr 1866 zurück.
barrierefrei
- Anzeige -
Klosterkirche Malchow
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Top-Sehenswürdigkeiten
Malchow
Die Klosterkirche Malchow ist ein Backsteinbau, der sein heutiges Aussehen dem Neubau in der Mitte bzw. dem Ende des 19. Jahrhunderts verdankt. In der Kirche ist jetzt ein Orgelmuseum untergebracht.
Müritz-Nationalpark
Nationalpark, Wanderungen, Fahrradtour
Federow
Der Müritz-Nationalpark wurde 1990 gegründet und ist der größte terrestrische Nationalpark Deutschlands, der sich südöstlich von Waren bis nach Neustrelitz und Wesenberg erstreckt.
Natur-Urlaub
Güstrower Schloss
Schlösser & Burgen, Schlossparks & Gartenanlagen, Galerien, Ausstellungen & Kunsthandwerk, Museum, Top-Sehenswürdigkeiten
Güstrow
Das Güstrower Schloss ist der größte erhaltene Renaissancebau und eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Landes. Zu den Attraktionen zählen der Festsaal und der gestaltete Schlossgarten.
- Anzeige -
Mecklenburgisches Staatstheater in Schwerin
Historische Gebäude, Theater & Orchester
Schwerin
Der neoklassizistische Prachtbau am Alten Garten beherbergt das Große Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters. Werfen Sie einen Blick auf die glanz- und wechselvolle Geschichte des Theaters.
Ozeaneum Stralsund
Museum, Ausstellung, Top-Sehenswürdigkeiten
Stralsund
Zauberhafte Welt der Meere. Das zum Deutschen Meeresmuseum gehörende Ozeaneum in Stralsund zeigt in Ausstellungen und Aquarien die Wasser- und Lebenswelten der nördlichen Meere.
Seebrücke Sellin
Seebrücke, Top-Sehenswürdigkeiten
Sellin
Die Geschichte der Seebrücke des Seebades Sellin geht auf das Jahr 1906 zurück. Sie ragte seinerzeit über 500 Meter in die Ostsee und ist nach dem Wiederaufbau 1998 die längste Seebrücke Rügens.
Seebrücke Heringsdorf
Seebrücke, Top-Sehenswürdigkeiten
Heringsdorf
Die Seebrücke in Heringsdorf ist die längste ihrer Art in Kontinentaleuropa. Sie ist die Nachfolgerin der früheren Kaiser-Wilhelm-Brücke und beherbergt Geschäfte, Restaurants und Ferienwohnungen.
Seebrücke Ahlbeck
Seebrücke, Top-Sehenswürdigkeiten
Ahlbeck
Die Seebrücke in Ahlbeck ist die älteste ihrer Art in Deutschland. Sie führt über den Strand zu einer Plattform mit Restaurant und ragt darüber hinaus noch 280 Meter ins Meer.
Kreidefelsen der Stubbenkammer zwischen Lohme und Sassnitz
Naturdenkmal
Sassnitz
Die Ostseeküste nördlich von Sassnitz bis Lohme auf der Halbinsel Jasmund ist auf einer Länge von rund 11 Kilometern von einer zauberhaft-bizarren Steilküste mit leuchtenden Kreidefelsen geprägt.
Natur-Urlaub
Victoriasicht
Aussichtsplattform
Sassnitz
Die Victoriasicht liegt unmittelbar am Höhenwanderweg von Sassnitz nach Lohme und ist ein Aussichtspunkt, der über die Kreidefelsen hinausragt und eine herrliche Aussicht auf die Ostsee bietet.
Leuchttürme Kap Arkona
Aussichtsturm, Leuchtturm, Ausstellung, Technisches Denkmal, Top-Sehenswürdigkeiten
Putgarten
Die beiden Leuchttürme und der Peilturm am Kap Arkona sind markante Sehenswürdigkeiten im nördlichsten Bereich der Insel Rügen.
Gasthaus und Hotel "Zur guten Quelle"
Hotel, Historische Gebäude
Schwerin
Das traditionsreiche 3-Sterne-Haus liegt in der Altstadt, nahe am Markt. Im Hotelbereich gibt es geschmackvoll eingerichtete Zimmer und die Gaststube bietet bodenständige-schmackhafte Gerichte.
9 Angebote
Restaurant
familienfreundlich
Hunde erlaubt
Demminer Mühle
Windmühlen, Wassermühlen
Demmin
Die Achtständerturmwindmühle in Demmin war bis in die 1920er Jahre in Betrieb und beherbergt heute das Restaurant des Hotels "Demminer Mühle".
Rathaus Stralsund
Backsteingotik
Stralsund
Das Rathaus von Stralsund ist ein Juwel der norddeutschen Backsteingotik und der bedeutendste Profanbau der Stadt.
Treptower Tor Neubrandenburg
Historische Wehranlagen, Museum, Ausstellung, Backsteingotik, Museen & Gedenkstätten
Neubrandenburg
Im Treptower Tor Neubrandenburg ist ein Museum zur Ur- und Frühgeschichte der Region untergebracht.
Giebelhäuser
Historische Gebäude
Stralsund
Die Giebelhäuser in der Mühlenstraße der Hansestadt Stralsund gehörten zum Kerngebiet des UNESCO-Welterbes mit dem Titel Historische Altstädte Stralsund und Wismar.
Schloss & Gut Ulrichshusen
Schlösser & Burgen, Veranstaltungszentrum, Schlosshotel
Ulrichshusen
In Ulrichshusen können Sie Geschichte hautnah erleben inmitten der Mecklenburgischen Schweiz mit sommerlichen Konzerten. Künstler aus aller Welt haben hier in der alten Konzertscheune gespielt.
Restaurant
Kölpinsee
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Mecklenburgische Seenplatte
Zwischen Müritz und Fleesensee gelegen ist der Kölpinsee ein von Wäldern und Naturschutzgebieten umgebener See, dessen Name slawischen Ursprungs ist und „Schwan“ bedeutet.
Kloster Dobbertin
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Dobbertin
Das Kloster Dobbertin wurde im Jahre 1220 gegründete und steht auf einer Halbinsel am nahe gelegenen See. Fachkundige Führungen durch die Klosteranlagen finden von Mai bis September statt.
Burg Neustadt-Glewe
Schlösser & Burgen, Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Neustadt-Glewe
Die Alte Burg in Neustadt-Glewe stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist die älteste noch erhaltene Wehrburg Mecklenburgs. Sie beherbergt heute u.a. ein Museum und die Stadtinformation.
Otto-Lilienthal Museum
Museum
Anklam
Das Museum zeigt Interessantes zum Leben und Werk des Flugpioniers und zur Geschichte der Fliegerei. Neben Fluggeräten, Modellen, Zeichnungen und Skizzen kann der Besucher auch selbst aktiv werden.
Kummerower See
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Kummerow
Er gehört er zu den großen Seen Deutschlands. Um den See sind mehrere Badestellen, Wasserwanderrastplätze und Campingplätze vorhanden. Viel Freiraum bietet der Kummerower See für Wassersportler.
Karls Erlebnis-Dorf Zirkow (Insel Rügen)
Erlebnishof, Erlebnispark
Zirkow
Das Erlebnis-Dorf in Zirkow auf Rügen mit dem Bauernmarkt, der Manufakturenwelt und mehr als 60 Attraktionen ist eines der beliebtes Ausflugsziele für Familien auf der Insel.
Restaurant
Freizeit- & Sport
familienfreundlich
Krakower See
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Krakow am See
Der wunderschöne Krakower See ist geteilt in den unter Schutz stehenden südlichen Obersee und den touristisch genutzten nördlichen Untersee an dessen Westufer die Stadt Krakow am See liegt.
Hans-Fallada-Museum
Museum, Ausstellung
Carwitz
Hans-Fallada-Museum (1893-1947) wurde weltberühmt durch Romane wie "Kleiner Mann - was nun?", "Wolf unter Wölfen", "Wer einmal aus dem Blechnapf frißt" und "Jeder stirbt für sich allein". Er lebte und arbeitete von 1933 bis 1944 in dem kleinen Ort Carwitz bei Feldberg.
Burg Schlitz
Schlossparks & Gartenanlagen, Schlösser & Burgen, Brunnen, Wasserspiele
Hohen-Demzin
Burg Schlitz ist ein Anwesen westlich des Malchiner Sees inmitten eines reizvollen Parkes mit reichem Baumbestand und war einst Wohnsitz derer von Schlitz, einem hessischen Adelsgeschlecht.
Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See
Naturpark, Naturschutzgebiet
Basedow
Der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See erstreckt sich zwischen den Städten Dargun, Demmin, Teterow, Malchin und Waren (Müritz). Zur Region gehören zehn Naturschutzgebiete.
Natur-Urlaub
Schloss Basedow
Schlossparks & Gartenanlagen, Schlösser & Burgen
Basedow
Das in unmittelbarer Nähe des Malchiner Sees gelegene Schloss Basedow wurde ab 1837 neu gestaltet. Es gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen im Land Mecklenburg-Vorpommern.
1 - 40 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen