Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Informationen zur Sortierung
41 - 80 von über 100 Einträgen angezeigt
Schloss Basedow
Schlossparks & Gartenanlagen, Schlösser & Burgen
Basedow
Das in unmittelbarer Nähe des Malchiner Sees gelegene Schloss Basedow wurde ab 1837 neu gestaltet. Es gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen im Land Mecklenburg-Vorpommern.
Strand Warnemünde
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Warnemünde
Der Strand vor Warnemünde gilt mit teils 100 Metern als der breiteste Sandstrand an der Ostsee, der sich über rund fünf Kilometer von der Mole in westliche Richtung bis Wilhelmshöhe erstreckt.
- Anzeige -

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Mecklenburg-Vorpommern bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
04.10. bis 08.10.23 ändern
Finden
Mecklenburger Bucht
Regionale Naturerlebnisse
Die Mecklenburger Bucht ist die größte deutsche Ostseebucht und reicht von einer gedachten Linie von Darßer Ort bis zur Südspitze der Insel Fehmarn.
Seepromenade Warnemünde
Flaniermeile, Besondere Geschäfte, Top-Sehenswürdigkeiten
Rostock-Warnemünde
Im Osten durch den Leuchtturm und den Teepott, im Westen durch den Küstenwald begrenzt, ist die Seepromenade in Warnemünde eine belebte Flaniermeile mit Aussicht auf interessante Architektur und Meer.
Otto-Lilienthal Museum
Museum
Anklam
Das Museum zeigt Interessantes zum Leben und Werk des Flugpioniers und zur Geschichte der Fliegerei. Neben Fluggeräten, Modellen, Zeichnungen und Skizzen kann der Besucher auch selbst aktiv werden.
- Anzeige -
Karls Erlebnis-Dorf Zirkow (Insel Rügen)
Erlebnishof, Erlebnispark
Zirkow
Das Erlebnis-Dorf in Zirkow auf Rügen mit dem Bauernmarkt, der Manufakturenwelt und mehr als 60 Attraktionen ist eines der beliebtes Ausflugsziele für Familien auf der Insel.
Restaurant
Freizeit- & Sport
familienfreundlich
Wismarer Wasserkunst
Brunnen, Wasserspiele
Wismar
Das Ende des 16. Jahrhunderts vom Baumeister Brandin im Stil der holländischen Renaissance errichtete Bauwerk versorgte bis 1897 die Stadt mit frischem Quellwasser.
Staatliches Museum Schwerin
Ausstellung, Museum
Schwerin
Geschlossen: Das Staatliche Museum Schwerin mit den Galerien Alte und Neue Meister umfasst über 100.000 Exponate und ist damit das größte Kunstmuseum in Mecklenburg-Vorpommern.
Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen
Ausstellung, Museum
Ankershagen
Das Museum widmet sich dem Leben und Schaffen Heinrich Schliemanns, der einige Jahre seiner Kindheit in Ankershagen verbrachte und später durch seine Ausgrabungen von Troja bekannt und berühmt wurde.
- Anzeige -
Burg Stargard
Schlösser & Burgen, Museum, Ausstellung
Burg Stargard
Einst war Stargard der politische und strategische Mittelpunkt Ostmecklenburgs. Herzöge und Heerführer residierten hier. Die mächtige Backsteinburg ist Zeuge dieser bedeutungsvollen Vergangenheit.
Meeresmuseum
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten, Top-Sehenswürdigkeiten
Hansestadt Stralsund
Dauerausstellung zu Meereskunde, Meeresbiologie und Fischerei - mit Aquarien in Stralsund.
- Anzeige -
Krakower See
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Krakow am See
Der wunderschöne Krakower See ist geteilt in den unter Schutz stehenden südlichen Obersee und den touristisch genutzten nördlichen Untersee an dessen Westufer die Stadt Krakow am See liegt.
Rathaus Stralsund
Backsteingotik
Stralsund
Das Rathaus von Stralsund ist ein Juwel der norddeutschen Backsteingotik und der bedeutendste Profanbau der Stadt.
Treptower Tor Neubrandenburg
Historische Wehranlagen, Museum, Ausstellung, Backsteingotik, Museen & Gedenkstätten
Neubrandenburg
Im Treptower Tor Neubrandenburg ist ein Museum zur Ur- und Frühgeschichte der Region untergebracht.
Giebelhäuser
Historische Gebäude
Stralsund
Die Giebelhäuser in der Mühlenstraße der Hansestadt Stralsund gehörten zum Kerngebiet des UNESCO-Welterbes mit dem Titel Historische Altstädte Stralsund und Wismar.
Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Naturpark, Naturschutzgebiet
Karow
Der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide erstreckt sich in westlicher Region der Mecklenburgischen Seenplatte, zwischen den Städten Goldberg, Plau am See, Krakow am See sowie Malchow.
Natur-Urlaub
Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See
Naturpark, Naturschutzgebiet
Basedow
Der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See erstreckt sich zwischen den Städten Dargun, Demmin, Teterow, Malchin und Waren (Müritz). Zur Region gehören zehn Naturschutzgebiete.
Natur-Urlaub
Kummerower See
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Kummerow
Er gehört er zu den großen Seen Deutschlands. Um den See sind mehrere Badestellen, Wasserwanderrastplätze und Campingplätze vorhanden. Viel Freiraum bietet der Kummerower See für Wassersportler.
Sundische Wiesen
Naturschutzgebiet
Zingst
Die Sundischen Wiesen sind heute Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und bilden mit dem Pramort den Ostteil der Halbinsel Zingst.
Die Havelquellseen rund um Kratzeburg
Regionale Naturerlebnisse
Kratzeburg
Nach dem Start an der Quelle bei Ankershagen passiert die Havel mehrere Seen und wird dabei immer größer. Ab Kratzeburg am Ufern des Käbelicksee kann die Havel mit Kanus befahren werden.
Schweriner Dom
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Top-Sehenswürdigkeiten
Schwerin
Der imposante Dom ist ein unübersehbares Wahrzeichen und eines der schönsten Bauwerke der deutschen Backsteingotik. Von seinem 117 Meter hohen Turm aus hat man einen atemberaubenden Ausblick.
Kloster Malchow
Historische Gebäude
Malchow
Das Kloster Malchow wurde im Rahmen der Verlegung des Ordens der Magdalenerinnen von Neu Röbel nach Alt Malchow im Jahr 1298 gegründet. Es liegt an der Südseite des Malchower Sees.
Drehbrücke Malchow
Technisches Denkmal
Malchow
Die heutige Drehbrücke in Malchow wurde in der Zeit zwischen 1989 bis 1991 errichtet und öffnet seit dem zu jeder vollen Stunde.
Vogelschutzinsel Kirr & Kranichparadies
Vogelschutzgebiet
Zingst
Die Vogelschutzinsel Kirr & Kranichparadies liegt südlich von Zingst im Barther Bodden. Sie bietet vielen Vögeln ein ideales Brutgebiet und Tausenden von Kranichen im Herbst einen Rastplatz.
Natureum Darßer Ort
Museum, Ausstellung
Born a. Darß
Das 1991 gegründete Natureum Darßer Ort zeigt in sechs festen Ausstellungen einen Überblick über die Flora und Fauna im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Fritz Reuter in Mecklenburg
Ausstellung, Museum
Stavenhagen
Der Dichter und Schriftsteller Fritz Reuter wurde 1810 in Stavenhagen geboren. In Mecklenburg kann man an einigen Orten Stationen seines Lebens besuchen.
Stadtrundgang Greifswald
Stadtrundgang
Greifswald
Die Sehenswürdigkeiten von Greifswald lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen und laden zu einem erlebnisreichen Stadtrundgang ein.
Altstadt Greifswald
Historische Straßen & Plätze
Greifswald
Zu den Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt von Greifswald zählen die drei imposanten Backsteinkirchen ebenso wie der Marktplatz mit Rathaus und Giebelhäusern sowie die Wallanlagen.
Naturpark Insel Usedom
Naturpark, Naturschutzgebiet, Wanderungen
Usedom
Der Naturpark Insel Usedom mit 14 Naturschutzgebieten umfasst den deutschen Teil der Insel Usedom mit einer artenreichen Flora und Fauna, feinen Stränden sowie einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.
Natur-Urlaub
St.-Marien-Kirche Greifswald
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Greifswald
Die St.-Marien-Kirche Greifswald ist eine dreischiffige und chorlose Kirche, die im 14. Jahrhundert fertiggestellt wurde.
Schweriner Schloss- und Burggarten mit Orangerie
Schlossparks & Gartenanlagen
Schwerin
Der Schweriner Schloss- und Burggarten mit Orangerie entstand im 16. Jahrhundert, nachdem das heutige Schweriner Schloss von einer Burg zu einem prunkvollen Renaissanceschloss umgebaut wurde.
Rostocker Stadthafen
Flaniermeile, Liegeplatz, Fahrgastschifffahrt
Rostock
Der Rostocker Stadthafen befindet sich am südlichen Ufer der Unterwarnow. Heute wird er für Liegeplätze und als Yachthafen genutzt. Er hat sich zu einer beliebten Flaniermeile entwickelt.
Stadtrundgang Waren (Müritz)
Stadtrundgang
Waren (Müritz)
Waren ist eine Kleinstadt an der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee. Empfehlenswert ist ein Rundgang durch die malerische Altstadt mit einer Reihe markanter Sehenswürdigkeiten.
Doberaner Münster
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Top-Sehenswürdigkeiten
Bad Doberan
Das Doberaner Münster in der Stadt Bad Doberan gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der norddeutschen Backsteingotik. Es ist eine einzigartige Perle im Ostseeküstenbereich.
Schlosskirche Neustrelitz
Kirchen & Klöster, Ausstellung
Neustrelitz
Die bis 1859 im neugotischen Stil erbaute Schlosskirche in Neustrelitz ist eine Kirche mit zwölf schlanken Türmen. Sie dient heute nicht mehr als Kirche, sondern für Konzerte und Ausstellungen.
Schweriner Seenlandschaft
Regionale Naturerlebnisse
Schwerin
Die Schweriner Seenlandschaft mit beeindruckender Natur eignet sich ideal für Touren mit dem Schiff, Boot, Fahrrad, Auto und zu Fuß. Der Schweriner See ist der viertgrößte Binnensee Deutschlands.
Theater Greifswald
Theater & Orchester, Historische Gebäude
Greifswald
Zusammen mit den Spielstätten in Stralsund und Putbus gehört das Theater in Greifswald zum Theater Vorpommern als großes Mehrspartenhaus und beteiligt sich auch an den Ostseefestspelen.
Dom St. Nikolai Greifswald
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Greifswald
Der Dom St. Nikolai ist die größte der drei Kirchen Greifswalds. Der sakrale Backsteinbau mit Stilelementen der Gotik und des Barocks ist ein Wahrzeichen der Stadt. Er wurde erstmals 1280 erwähnt.
Stadtrundgang Schwerin
Stadtrundgang
Schwerin
Auf dem Stadtrundgang Schwerin zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und führen Sie zum Schloss mit Schloss-/ Burggarten und Orangerie, Museum, Theater, Marktplatz und Dom.
Burg Klempenow
Schlösser & Burgen, Veranstaltungszentrum
Breest
Die mittelalterliche Burg und ihre Umgebung laden Besucher zu vielfältigen Veranstaltungen ein.
41 - 80 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen