Altstadt Schwerin Altstadt Schwerin
Altstadt Schwerin
Altstadt Schwerin

Altstadt Schwerin

Besondere Geschäfte, Historische Straßen & Plätze
Schwerin

Flanieren in der einstigen Residenzstadt Schwerin

Erleben Sie hautnah das besondere Flair der im Jahre 1160 gegründeten Stadt Schwerin, in der früher die mecklenburgischen Herzöge regierten. Die etwa 77 Hektar große historische Altstadt liegt im Herzen der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt.

- Anzeige -

Sehenswürdigkeiten in der Altstadt

Der Stadtkern ist neben seinen sehenswerten Gebäuden vor allem durch die Straßen und mitunter engen Gassen geprägt. Jede Straße versprüht ihren individuellen Charme.

Empfehlen können wir Ihnen die Mecklenburgstraße, die zum Altstadtfest und zur Zeit des Weihnachtsmarktes besonders belebt ist. Cafés, Restaurants, Club und Geschäfte laden zum Verweilen ein.

Oder Sie schlendern durch die Puschkin- und Münzstraße, hier gibt es Schmuck, Kunsthandwerk, Handgemachtes, Dekoratives, Bekleidung u.v.m. Freunde und Sammler von Altem & Bewährtem werden in der Friedrichstraße hinter liebevoll restaurierten Prunkfassaden in den Antiquitätengeschäften fündig.

Bummeln Sie südlich des Marktplatzes entlang der Schusterstraße, erreichen Sie über eine enge Gasse die Buschstraße mit dem ältesten Fachwerkhaus in Schwerin. Diese Straßenzüge bieten unter ihren Dächern eine vielfältige Auswahl an Bekleidungsgeschäften und Boutiquen, Schmuck, Accessoires sowie kulinarischen Genüssen.

Westlich des Marktes verläuft die Schmiedestraße, die sich insbesondere durch ihre kleinen Läden auszeichnet.

- Anzeige -

Unterkunft in Schwerin finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Schloss Schwerin - Wahrzeichen der Landeshauptstadt Schwerin

Schlösser & Burgen, Top-Sehenswürdigkeiten

Das Schweriner Schloss ist ein Prachtbau direkt am See gelegen und bietet mit seinen vielen Türmen und Zinnen einen märchenhaften Anblick. Heute beherbergt es neben dem Schlossmuseum auch den Landtag.

Schweriner Schlossmuseum

Ausstellung, Museum

Im Schweriner Schlossmuseum sind besonders die herzoglichen Wohn- und Festräume, der Thronsaal, die Beletage, die Ahnengalerie sowie die Galerie mit mecklenburgischen Malereien sehenswert.

Mecklenburgisches Staatstheater in Schwerin

Historische Gebäude, Theater & Orchester

Der neoklassizistische Prachtbau am Alten Garten beherbergt das Große Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters. Werfen Sie einen Blick auf die glanz- und wechselvolle Geschichte des Theaters.

Alter Garten Schwerin

Historische Straßen & Plätze

Der Alte Garten in Schwerin mit dem historischen Theater, dem Museum und seinem Zugang zum Schweriner Schloss mit dem Schlossgarten ist einer der Touristenmagnete der Landeshauptstadt.

Marktplatz und Schlachtermarkt Schwerin

Historische Straßen & Plätze

Inmitten der Schweriner Altstadt liegt der Marktplatz, geteilt in den Altstädtischen Markt und Schlachtermarkt. Die historischen Gebäude und der Stierbrunnen sind Zeugnisse der Stadtgeschichte.

Schweriner Dom

Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Top-Sehenswürdigkeiten

Der imposante Dom ist ein unübersehbares Wahrzeichen und eines der schönsten Bauwerke der deutschen Backsteingotik. Von seinem 117 Meter hohen Turm aus hat man einen atemberaubenden Ausblick.

Altstadtfest Schwerin 2023

Fest / Festival / Markt, Open-Air / Erlebnisshow, Konzert - Rock, Pop & Elektro, Besondere Veranstaltung

Das Altstadtfest Schwerin wird jährlich im September im Zentrum gefeiert. Live-Musik, Jahrmarkt, Markttreiben, Biergarten, Sreetfood-Trucks, Straßentheater u.a. bieten ein buntes Programm.

Karte & Anreise

Altstadt Schwerin | 19053 Schwerin

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.