Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Informationen zur Sortierung
41 - 80 von über 100 Einträgen angezeigt
Planetarium im Wasserturm Demmin
Technisches Denkmal, Aussichtsplattform, Veranstaltungszentrum, für Gruppen, Schulklassen, Busreisende
Demmin
Der Wasserturm Demmin wird inzwischen als Planetarium und Sternwarte genutzt.
Städtisches Museum Grevesmühlen
Museum, Ausstellung, Galerie, Museen & Gedenkstätten
Grevesmühlen
Das Gebäude wurde 1855 als Stadtschule errichtet und wird als Museums- und Vereinshaus genutzt.
Nationalpark-Service Müritz
Ausstellung, Museum
Kargow OT Federow
Die Nationalpark-Information in Federow liegt ca. 7 km südöstlich von Waren und bietet einen umfangreichen Service für Besucher des Müritz-Nationalparks.
- Anzeige -
Naturkundemuseum Karower Meiler
Museum, Ausstellung
Karow
Beschreibung folgt...
Hanseviertel Demmin
Museum, Kunsthandwerk
Demmin
Im Museumsdorf Hanseviertel können große und kleine Besucher das Leben und Handwerken während der Hansezeit kennenlernen. Mehrmals im Jahr finden mittelalterliche Märkte statt.
Mühlenmuseum Woldegk
Windmühlen, Wassermühlen, Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Woldegk
Hier erfährt der Besucher Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte und die Entwicklung der Windmühlen in Mecklenburg-Vorpommern. Zum Museumskomplex gehören 5 gut erhaltene Mühlen.
IGA-Park Rostock
Schlossparks & Gartenanlagen, Veranstaltungszentrum
Rostock
Der IGA-Park Rostock entstand am Ufer der Warnow für die Internationale Gartenbauausstellung 2003. In dessen Gestaltung wurden die natürlichen Gegebenheiten des Areals harmonisch einbezogen.
- Anzeige -
Ernst-Moritz-Arndt-Museum Garz
Museum, Ausstellung
Garz
Das Ernst-Moritz-Arndt-Museum ist das älteste Museum auf Rügen und widmet sich dem Werk des Schriftstellers und politischen Publizisten, der 1769 in Groß Schoritz geboren wurde.
Burgmuseum Neustadt-Glewe
Museum, Ausstellung
Neustadt-Glewe
In der seit 2006 völlig restaurierten Anlage der Alten Burg in Neustadt-Glewe befindet sich ein Museum, das Ausstellungen zur Burg- und Stadtgeschichte zeigt.
Kunsthalle Kühlungsborn
Ausstellung, Veranstaltungszentrum, Historische Gebäude
Kühlungsborn
Die Kunsthalle Kühlungsborn ist eine ehemalige Lesehalle im Jugendstil aus der Zeit um 1910. Hier finden Ausstellungen und Konzerte statt.
Grenzturm Kühlungsborn
Ausstellung, Gedenkstätte, Technisches Denkmal, Museen & Gedenkstätten
Kühlungsborn
Der Grenzturm Kühlungsborn - ein Mahnmal mit Ausstellung - steht unweit der Seebrücke und ist einer der letzten erhaltenen DDR-Grenztürme an der Ostseeküste.
Konzertgärten Kühlungsborn Ost und West
Veranstaltungszentrum, Historische Straßen & Plätze
Kühlungsborn
Die Konzertgärten Kühlungsborn Ost und West werden für Veranstaltungen unter freiem Himmel genutzt, z.B. für Konzerte, Puppentheater, Kinderdisco und viele Feste.
- Anzeige -
Volkstheater Rostock
Theater & Orchester
Rostock
Zum Volkstheater Rostock gehören zwei Spielstätten mit dem Repertoire: Schauspiel - Musiktheater - Tanzcompagnie - Norddeutsche Philharmonie Rostock - Figurentheater.
St.-Marien-Kirche Wismar
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Ausstellung
Wismar
Die St.-Marien-Kirche Wismar wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert errichtet. Heute steht nur noch der 80 m hohe Westturm, der ein Wahr- und Seezeichen der Hansestadt ist.
St.-Georgen-Kirche Wismar
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Veranstaltungszentrum, Aussichtsturm
Wismar
Die St.-Georgen-Kirche Wismar ist eine dreischiffige Basilika, die zwischen dem 14. Jh. und 15. Jh. erbaut wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie stark beschädigt, 1990 begann ihr Wiederaufbau.
barrierefrei
- Anzeige -
Darß-Museum
Museum, Ausstellung
Prerow
Das Darß-Museum wurde 1953 gegründet und ist das Landschaftsmuseum für die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Ausstellung stellt die Entwicklung von der Steinzeit bis ins das 20. Jahrhundert dar.
Heimatmuseum Zingst
Museum, Ausstellung
Zingst
Seit 1987 befindet sich in einem denkmalgeschützten Kapitänshaus aus dem Jahre 1867 das Heimatmuseum "Haus Morgensonne" von Zingst.
Naturmuseum Goldberg mit Bauerngarten
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Goldberg
In der ehemaligen Wassermühle, ein technisches Denkmal, befindet sich heute das Naturmuseum mit Bauerngarten der Stadt Goldberg.
"Uns Lütt Museum" Dargun
Museum, Ausstellung
Dargun
Ein Museum zum Anfassen. Das Museum zeigt eindrucksvoll das Leben auf dem Lande. Aktionstage des Museums ergänzen das Angebot. Es befindet sich im Hochzeitspavillon im Schlosspark.
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum
Technisches Denkmal, Ausstellung, Museum
Rostock
Es ist das größte schwimmende Museum Deutschlands. Repräsentiert wird die Entwicklung des Schiffsbaus vom slawischen Einbaum bis hin zur computergesteuerten Fertigung eines stählernen Schiffes.
Schleifmühle Schwerin
Ausstellung, Technisches Denkmal, Museum
Schwerin
Die Schleifmühle in Schwerin ist ein technisches Museum, das europaweit einmalig ist. Mit der historischen Schauanlage wird die mechanische Steinbearbeitung demonstriert.
Burg Penzlin mit Hexenkeller
Schlösser & Burgen, Ausstellung, Museum
Penzlin
Der Bau Alten Burg Penzlin als Zweitresidenz der Fürsten von Werle geht auf das beginnende 13. Jahrhundert zurück. Die seit 1990 rekonstruierte und sanierte Anlage ist als Gesamtkomplex erhalten.
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Ausstellung, Museum, Technisches Denkmal
Schwerin
Bauernhäuser vom 17.-20. Jh. mit vielen Ausstellungen zeugen vom Alltagsleben in Mecklenburg. Schöne Lage am Schweriner Sees. Café, Picknick-, Spielplätze, Veranstaltungen, Ferienprogramm, Führungen.
Kiek in un wunner di - Museum der Kuriositäten und Raritäten
Museen & Gedenkstätten, Ausstellung
Malchow
Das "Kiek in un wunner di" in Malchow ist ein Museum zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen. Hier laden Kuriositätten und Raritäten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Entdecken ein.
Die Scheune in Bollewick
Historische Gebäude, Kunsthandwerk
Bollewick
Die Feldsteinscheune Bollewick südwestlich von Röbel ist als größte ihrer Art in Deutschland ein Marktplatz für mecklenburgische Produkte sowie Stätte von Handwerk und Kultur.
Schifferkirche Ahrenshoop
Kirchen & Klöster, Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Die Schifferkirche in Ahrenshoop auf dem Fischland/Darß ist eine Kirchenbau der Moderne, der im Jahr 1951 eingeweiht wurde und zu den jüngsten Kirchen der Region zählt.
Dorfschulmuseum Gransebieth (Trebeltal)
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Gransebieth
In altertümlicher Montur unterweist der Dorfschullehrer seine Schüler in Geschichte und Geschichten über frühere Schulzeiten auf dem Land in Vorpommern.
Klosterkirche St. Marien Dargun
Backsteingotik, Kirchen & Klöster, Veranstaltungszentrum
Dargun
Erbaut um 1225.. Die Kirche fiel zum Ende des Krieges einem Brand zum Opfer. Heute finden in der sanierten Klosterkirche neben Gottesdienste auch Konzerte statt.
Forst- und Jagdmuseum "Ferdinand von Raesfeld"
Museum, Ausstellung
Born a. Darß
Das Forst- und Jagdmuseum "Ferdinand von Raesfeld" veranschaulicht in seinen Ausstellungen die Faszination Forst und Jagd sowie eine Dokumentation über Leben und Wirken von Ferdinand von Raesfeld.
Experimentarium Zingst
Museum, Ausstellung
Zingst
Nur wenige Schritte vom Strand entfernt, ist das Experimentarium ein Ort für Veranstaltungen, Workshops, Kreatives, Theater und Spielplatz in einem.
Schloss Stolpe
Schlösser & Burgen, Veranstaltungszentrum
Stolpe
Das Schloss Stolpe befindet sich im Dorf Stolpe nahe der Stadt Usedom auf der Sonneninsel Usedom. Heute wird das Herrenhaus auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Zollhaus Göhren
Ausstellung, Museum
Göhren
In dem Zollhaus finden Sie eine Ausstellung "Mecklenburger im Widerstand gegen den Nationalsozialismus". Sie erinnert an Männer und Frauen aus Mecklenburg, die Widerstand gegen das NS-Regime geleistet haben. Im Nebengelass ist ein Museum mit historisch haushaltstechnischen Gerätschaften eingerichtet.
Synagoge in Röbel
Veranstaltungszentrum, Historische Gebäude, Ausstellung
Röbel/Müritz
Die ehemalige Synagoge ist eine der wenigen erhaltenen Fachwerksynagogen in Mecklenburg und beherbergt eine dauernde Ausstellung zur regionalen jüdischen Geschichte.
Amtsturm und Museum
Museum, Historische Gebäude, Ausstellung
Lübz
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Amtsturm am Rathaus Markt. Als letzter Zeitzeuge der vergangenen Eldenburg, befindet sich heute ein Teil des Stadtmuseums im Turm.
Planetarium Lübz
Museum, Ausstellung
Lübz
Planetarium von Lübz, mit Sternwarte. Bei strahlendem Wetter können Sie hier mittels der vorhandenen Technik den Nachthimmel beobachten sowie den Lauf der Sonne bzw. des Mondes und der übrigen Planeten verfolgen.
Natureum Ludwigslust
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Ludwigslust
Erstes Naturmuseum in West-Mecklenburg - im Fontänehaus, dem ältesten Haus der Stadt. Ausstellung, die dem Besucher die Natur Westmecklenburgs näher bringt.
Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte
Museum, Ausstellung
Neubukow
Der weltberühmte Archäologe und Entdecker von Troja - Heinrich Schliemann - wurde am 06.01.1822 in Neubukow geboren.
Alte Schule - Bibliothek, Schaudruckerei & Heimatstube
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Krakow am See
Die Alte Schule Krakow am Sees ist anlässlich der 700-Jahresfeier saniert worden. Hier sind heute die Stadtbibliothek, das Druckereimuseum und die Heimatstube beheimatet.
Ernst-Barlach-Theater
Historische Gebäude, Theater & Orchester
Güstrow
Das Ernst-Barlach-Theater wurde 1828 erbaut und eröffnet. Heute ist es ein Gastspieltheater mit einem breiten Spektrum an kulturellen Veranstaltungen.
Miniaturstadt Bützow
Kunsthandwerk, Miniaturenpark
Bützow
Die Miniaturstadt zeigt den historischen Stadtkern von Bützow Ende des 19. Jh.s in verkleinertem Maßstab. Weitere Attraktionen in der großen Parkanlage sind u.a. ein Tastpfad und ein Spielplatz.
41 - 80 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen