Ausstellung Lutz Friedel Malerei „Das nächtliche Atelier“
Die Galerie Teterow freut sich, den Maler Lutz Friedel gewonnen zu haben. Denn Lutz Friedel gilt einer der aufregendsten Porträtmaler seiner Generation. Er studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden sowie der für Buchkunst in Leipzig, zog nach Ostberlin als Meisterschüler von Bernhard Heisig. Sein Atelier hatte er am Pariser Platz. Heute lebt Friedel im nördlichen Brandenburg. In seinen Werken wird der Zuschauer hinein gezogen in die Genauigkeit der Beobachtung, in den Selbstzweifel, in die Euphorie, den Witz und den Zorn, die der Pinselstrich schaffen kann. In jedem Bild ist spürbar, wie der Maler mit seinem Gegenüber ringt, mit der Leinwand und dem, was darauf steht. In seinem Zyklus „Das nächtliche Atelier“ hat Lutz Friedel die von ihm bewunderten Maler aus sämtlichen Epochen der Kunstgeschichte eingeladen. Sie stehen dicht gedrängt und begegnen sich als Geister, ob aus der Hölle oder aus dem Himmel kommend: Vincent van Gogh streut als Sämann gelbe Farbe in das Bild, Bacon, Beckmann, Kirchner, Rembrandt, Dix, Picasso, Menzel, Liebermann, Goya, Grundig, El Greco, Kollwitz, Balthus und Delacroix blicken von der Leinwand eindringlich den Betrachter an. Zwischen den Malern finden sich Motive der Meister wie Velázquez „Infantin“ oder das Gesicht aus Munchs Bild „Der Schrei“, die Affen von Peter Breughel oder eine Fußstudie von Adolf Menzel. In vielen Bildern im Zentrum eine Wendeltreppe, die dem Raum nach oben eine Öffnung in den “Malerhimmel“ schafft. Lutz Friedel schuf von dieser Ahnengalerie vielfache Variationen, änderte die Farben, Licht und Schattenverhältnisse, fügte weitere Figuren hinzu, platzierte sie neu und verfeinerte die Konturen oder ließ sie verschwimmen. Zu sehen sind sie nun in Teterow, als eine einzige geheimnisvolle Party der Kunstgeschichte, und zu dieser lädt die Galerie ab dem 1. September ein.
Empfehlungen
Galerie Teterow
In der Galerie im ehemaligen Bahnhofsgebäude von Teterow, einer Haltestelle für die Kunst, werden hochkarätiges Kunsthandwerk sowie zeitgenössische Kunst präsentiert.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen