Thomas Backman - Brunnenhof im Zeughaus - Augsburg
Lorenzo De Finti Quartet - Brunnenhof im Zeughaus - Augsburg
05.07.2025, 20:00 Uhr
Der Brunnenhof bekommt dieses Jahr Besuch aus Mailand, wo das Quartett um den schweizerisch-italienischen Pianisten Lorenzo De Finti beheimatet ist. Die Band versteht es seit vielen Jahren auf europäischen Bühnen das Publikum mit modernem Jazz zu begeistern. Dieser bezieht seine Stärke aus verblüffend freundlich komponierten Melodien und einprägsamen Themen. Am 5. Juli kann man der Formation live dabei zusehen, wie sie in der Schönheit dieser musikalischen Sprache aufblüht.
Lorenzo De Finti - piano | Stefano Dall’Ora - bass | Marco Castiglioni - drums
Alberto Mandarini - trumpet
© Francesco Licata
Jelena Kuljic & Fundamental Interactions - Brunnenhof im Zeughaus
12.07.2025, 20:00 Uhr
Die international gefeierte serbische Sängerin und Schauspielerin Jelena Kuljic bringt in diesem kooperativen Konzert mit dem Augsburger Friedensfest ihre Musik mit Texten und Gedichten aus dem
ehemaligen Jugoslawien zusammen. Dabei wird sie unterstützt von Kalle Kalima, Olga Reznichenko und Christian Lillinger, drei der spannendsten Persönlichkeiten aus der deutschen Jazzavantgarde.
Jelena Kuljic - vocals | Kalle Kalima - guitar | Olga Reznichenko - piano Christian | Lillinger - drums
© Linda Rosa Saal
Insomnia Brass Band - Brunnenhof im Zeughaus - Augsburg
19.07.2025, 20:00 Uhr
Dieses Trio beschreibt sich selbst als die Miniaturausgabe einer Brass Band. Mit rauem, überschäumendem Sound jonglieren Lucks, Schlichting und Marien mit wechselnden Rollen zwischen Rhythmus, Melodie und Begleitung und manövrieren so durch unterschiedliche Stilistiken und
musikalische Bilder. Interplay ist dabei Bedingung, keine Option. Die logische Konsequenz: Deutscher
Jazzpreis 2023 als Band des Jahres.
Anke Lucks - trombone | Almut Schlichting - baritone-saxophone | Christian Marien - drums
© Dovile Sermokas
AVA Trio - Brunnenhof im Zeughaus - Augsburg
26.07.2025, 20:00 Uhr
„Mediterrane Avantgarde“ nennt das AVA Trio seinen musikalischen Ansatz. Die drei Musiker – gebürtig aus der Türkei, Italien und der Schweiz – sezieren, kombinieren und interpretieren arabisch-türkische Maqam-Musik auf neue Art und Weise mit den improvisierenden Elementen des Jazz und laden das Publikum ein, sie bei ihrer musikalischen Reise entlang des Mittelmeers zu begleiten. Die
spannende Besetzung verspricht außerdem eine Menge perkussiver Überraschungen!
Giuseppe Doronzoam - baritone-saxophone | Esat Ekincioglu - bass | Pino Basile - percussion
© Erik Smits
Thomas Backman - Brunnenhof im Zeughaus - Augsburg
02.08.2025, 20:00 Uhr
„Crime Jazz“ nennt Thomas Backman seine Musik. „Jazz für eine neue Generation“ oder „langsam brennender, sehnsüchtiger Widescreen-Chamberpop“ umschreibt die internationale Presse den einzigartigen Sound des Quintetts um den schwedischen Saxophonisten. Fulminant besetzt lässt Backman nichts unversucht, seine cineastischen Klangvorstellungen umzusetzen und macht dabei auch nicht Halt vor eingängigen Popmelodien, virtuosen Solo-Extasen und experimentellen
Electronic-Beats eines Drum-Sequencers.
Thomas Backman - sax, flute | Josefine Lindstrand - vocals, piano
Cecilia Linné - vocals, guitar | Clas Lassbo - bass | Martin Öhman - drums
© Johan Bergmark
Ermäßigung
Ermäßigungen • Schülerinnen, Schüler (ab 16 Jahren), Studierende, FSJ- & BFD-Leistende, Arbeitslose, Auszubildende, Menschen mit Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen „B“, Begleitperson frei): Ermäßigung von € 4,00 (Bot. Garten) bzw. € 2,00 (Brunnenhof) bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises am Einlass. • „swa City – Meine swa“: € 1,00 Rabatt auf den Preis des Einzeltickets • Kinder (bis 16 Jahre) erhalten Tickets für Konzerte im Botanischen Garten für 15 € im Vorverkauf und 17 € an der Abendkasse und Tickets für die Konzerte im Brunnenhof für 10 € im Vorverkauf und 12 € an der Abendkasse • Das Kultursozialticket soll anerkannt sozial bedürftigen Personen den Zugang zum städtischen Kulturleben erleichtern. Einlass zum symbolischen Preis von 1 Euro erhalten: – Inhaberinnen und Inhaber des Kultursozialtickets (Beantragung des Berechtigungsscheins beim Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung) – Inhaberinnen und Inhaber des Augsburger Tafelausweises (Beantragung beim Tafel Augsburg e.V.) – Geflüchtete mit entsprechendem Nachweis Das Angebot gilt im Vorverkauf und an der Abendkasse. Allgemeine Informationen zu teilnehmenden Kulturinstitutionen und Beantragungswegen: https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/soziales/kultursozialticket. Wichtige Informationen • Einlassbeginn: Botanischer Garten: 18 Uhr, Brunnenhof: 19 Uhr • Keine Pause, Konzertdauer ca. 80 Min. • Keine Ausweichspielstätte: Die Konzerte finden auch bei Schlechtwetter im Freien statt. Neben wetterfester Kleidung dürfen kleine Schirme mitgebracht werden. • Bei unwetterbedingtem Abbruch bis spätestens 30 min. nach Spielbeginn erfolgt keine Rückerstattung des Ticketpreises. Wetter-Hotline: 0821 324 34231 (am Konzerttag ab 17 Uhr) • Gastronomie: Botanischer Garten: Speisen und Getränke im Kastaniengarten (Reservierung: 0821 563364, augsburg-biergarten.de). Brunnenhof: Getränkeausschank vor und während der Konzerte.
Termine
Jelena Kuljic & Fundamental Interactions
Empfehlungen
Anat Cohen Quartetinho - Pavillon Botanischer Garten - Augsburg
Mittwoch, 6. August 2025 - Pavillon Botanischer Garten - Augsburg - Anat Cohen Quartetinho - 33. Internationaler Augsburger Jazzsommer