Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

Aktiv / Natur / Tour
Wetzlar
bis 13.12.2025

Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

Es ist "die andere Stadtführung" zu einem der dunkelsten Teile der Stadtgeschichte: Wetzlar war während des Zweiten Weltkriegs ein Zentrum hochentwickelter Kriegstechnik. Als der Bombenkrieg auch Wetzlar erreichte, gingen die Industriebetriebe mit ihren Fertigungen "nach untertage": Kriegsgefangene und heimische Bergleute sprengten riesige Stollenanlagen in die umliegenden Anhöhen und Berge, wo dann Optiker und Mechaniker zusammen mit Zwangsarbeitern die kriegswichtigen Produktionen aufrechterhielten. Aber auch die Wetzlarer Bevölkerung fand hier Schutz vor den Bombenangriffen. Die Tarnung war dabei so perfekt, dass die Amerikaner erst beim Einmarsch in die Stadt entdeckten, was sie bis dahin übersehen hatten. Die Stollenführung ist für Jugendliche ab 14 Jahren, in Begleitung von Erwachsenen geeignet. Eine Teilnahme für Kinder unter 14 Jahren kann nicht ermöglicht werden.

- Anzeige -

Montanhistorische Exkursion - Wetzlar
29.06.2025, 14:00 Uhr

Die Führung beginnt am Jägerdenkmal in der Hausertorstraße. Dort werden Teilnehmende über die Stollenanlage informiert. Weiter geht es zur Lahnbrücke an der Garbenheimer Straße, die für bergbauliche Zwecke erbaut wurde. Von da aus führt die Exkursion zum Stollenmundloch der ehemaligen Grube Raab und anschließend zum Bereich der Arena und des Forums, wo der frühere Güterbahnhof und die Kanonenbahn thematisiert werden. Anschließend geht es zum Bahnhof und über die Straßenbrücke in Richtung Niedergirmes. An diesem Punkt geht es um den Standort Buderus in Wetzlar (Hochofen, Eisenwerk und Zementwerk) sowie Buderus Edelstahl (früher Röchling). Die Strecke geht dann zur alten Buderus-Verwaltung, dort betrachten Teilnehmende gemeinsam mit dem Stadtführer das Gießer-Denkmal und werden über die Zwangsarbeit im Krieg und die Sozialisierung der Montanindustrie nach 1945 (Stichwort Hessische Berghütte) informiert. Anschließend führt der Weg über die Sophienstraße und die THW-Brücke zurück zum Jägerdenkmal.

Ermäßigung

Ermäßigung bei öffentlichen Führungen: Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren Auszubildende und Studenten Schwerbehinderte Inhaber der Ehrenamtscard Wetzlar-Card-Inhaber Bitte bringen Sie bei ermäßigten Karten den entsprechenden Ausweis zur Führung mit. Weitere Hinweise: Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Das Mitführen von Hunden ist untersagt. Umtausch und Rückgabe der Karten sind ausgeschlossen.

Termine

8
Mär 2025
Samstag

[Ausverkauft!!!] Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

Beginn: 15:00 Uhr
ab 8 €
12
Apr 2025
Samstag

Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

Beginn: 10:30 Uhr
ab 8 €
10
Mai 2025
Samstag

Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

Beginn: 15:00 Uhr
ab 8 €
14
Jun 2025
Samstag

Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

Beginn: 10:30 Uhr
ab 8 €
29
Jun 2025
Sonntag

Montanhistorische Exkursion

Beginn: 14:00 Uhr
ab 8 €
12
Jul 2025
Samstag

Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

Beginn: 10:30 Uhr
ab 8 €
9
Aug 2025
Samstag

Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

Beginn: 10:30 Uhr
ab 8 €
13
Sep 2025
Samstag

Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

Beginn: 15:00 Uhr
ab 8 €
11
Okt 2025
Samstag

Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

Beginn: 10:30 Uhr
ab 8 €
8
Nov 2025
Samstag

Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

Beginn: 10:30 Uhr
ab 8 €
13
Dez 2025
Samstag

Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

Beginn: 10:30 Uhr
ab 8 €
- Anzeige -

Unterkunft in Baden-Württemberg finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Führung im Haus Friedwart - Treffpunkt: Laufdorfer Weg 6 - Wetzlar

Aktiv / Natur / Tour

Sonntag, 21. September 2025 - Treffpunkt: Laufdorfer Weg 6 - Wetzlar - Führung im Haus Friedwart - Spezialführungen für Einzelreisende in Wetzlar 2025

"Von Schreckköpfen und Hessenmännern" Fachwerkführung in Kluft ...

Aktiv / Natur / Tour

Sonntag, 25. Mai 2025 - Treffpunkt: Stadtmodell am Dom - Wetzlar - "Von Schreckköpfen und Hessenmännern" Fachwerkführung in Kluft anlässlich des deutschen ...

Die Deportation und Ermordung der letzten Wetzlarer Juden 1938 - 1943

Aktiv / Natur / Tour

Sonntag, 9. November 2025 - Treffpunkt: an der Synagogengedenkstätte - Wetzlar - Die Deportation und Ermordung der letzten Wetzlarer Juden 1938 - 1943 - ...

Führung entlang der Stadtmauer - Wetzlar

Aktiv / Natur / Tour

Montag, 29. Dezember 2025 - Treffpunkt: Hauser Mühle, Hauser Gasse - Wetzlar - Führung entlang der Stadtmauer - Spezialführungen für Einzelreisende in Wetzlar 2025

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Adresse: Treffpunkt: Jägerdenkmal in der Hausertorstraße | Hausertorstraße, 35578 Wetzlar

Kontakt

ab 8 €

Stollenführung - Unterirdische Spuren in Wetzlar

bis 13.12.2025
Treffpunkt: Jägerdenkmal in der Hausertorstraße
Hausertorstraße
35578 Wetzlar
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise