Konzerte im hr-Sendesaal - Frankfurt am Main
The Music of Marius Neset - hr-Sendesaal - Frankfurt am Main
03.04.2025, 20:00 Uhr | 04.04.2025, 20:00 Uhr
The Music of Marius Neset
Marius Neset | Saxofon
Anton Eger | Schlagzeug
Marius Neset ist einer der umtriebigsten Köpfe der aktuellen skandinavischen Jazzszene. Aus unserer Zusammenarbeit mit dem norwegischen Ausnahmemusiker beim Deutschen Jazzfestival 2022 ist eine Freundschaft entstanden, die nach einer Fortsetzung schrie! Jetzt kommt der kreative Saxofonist mit einer neuen, längeren Komposition, die er der hr-Bigband auf den Leib geschneidert hat, zurück nach Frankfurt.
Seine Fähigkeiten als herausragender Rhythmusspieler verdankt Marius Neset seinem allerersten Instrument: dem Schlagzeug. Schon als kleiner Junge, sagt er, faszinierten ihn Grooves in ungewöhnlichen Taktformen, und er begann früh mit Polyrhythmik zu experimentieren. Dieses Können hat er später auf das Saxofon übertragen. Seither hat der Norweger viel Bigband-Erfahrung gesammelt und erkundet mit Vorliebe genreübergreifende Musik. Sein beeindruckender Katalog an Eigenkompositionen für große Ensembles hat ihm außerdem einen herausragenden Ruf als Auftragskomponist eingebracht. Bereits dreimal hat Marius Neset für die London Sinfonietta Stücke geschrieben, wovon das Jüngste, “Geyser”, anlässlich der BBC Proms in der Royal Albert Hall Premiere feierte.
Konzertdauer: ca. 120 Minuten – inklusive Pause
_________
Marius Neset is one of the most active figures on the current Scandinavian jazz scene. Our collaboration with the exceptional Norwegian musician at the German Jazz Festival 2022 has resulted in a friendship that cried out for a continuation! Now the creative saxophonist is coming back to Frankfurt with a new, longer composition that he has tailored specifically to the Frankfurt Radio Big Band.
Concert duration: about 120 minutes – including break
Familienkonzert | Der Elefant, der die Welt zum Klingen brachte
26.04.2025, 15:30 Uhr | 27.04.2025, 15:30 Uhr
Familienkonzert | Der Elefant, der die Welt zum Klingen brachte
Rupert Hörbst | Erzähler & Zeichner
Matthias Schriefl | Trompete & Leitung
Für Kinder ab 6 Jahre
Kommt mit auf eine musikalische Reise! Tom Peter, der trötende Elefant, macht gern wilden Jazz. Das mag seine Schullehrerin gar nicht, und so zieht er aus, um neue Freunde zu finden, die mit ihm Musik machen wollen. Unterwegs trifft er den Brumm-Wal, den Trommel-Pinguin und den Jodel-Papagei. Können sie zusammen die Lehrerin überzeugen, dass Jazz eine tolle Sache ist?
Trompeter und Komponist Matthias Schriefl hat, inspiriert von dem Buch “Erwin mit der Tröte” von Volker Kriegel, die musikalische Geschichte rund um Tom Peter und seine Suche nach Freunden entwickelt. Rupert Hörbst führt als Karikaturist nicht nur mit Worten, sondern auch mit Zeichnungen durch das swingende Abenteuer. Die Musiker der hr-Bigband schlüpfen in die weiteren Rollen.
ca. 60 Minuten – Keine Pause!
_________
Come along on a musical journey! Tom Peter, the hooting elephant, likes to make wild jazz. His schoolteacher does not like that at all, and so Tom Peter leaves to find new friends who want to make music together with him. On his way he meets the rumbling whale, the drumming penguin and the yodelling parrot. Can they convince the teacher together that jazz is awesome?
Concert duration: about 60 minutes – without a break!
Spotlight Jazz | We got Rhythm! - hr-Sendesaal - Frankfurt am Main
08.05.2025, 19:00 Uhr
Gesprächskonzert
Spotlight Jazz “We got Rhythm!”
Jörg Achim Keller | Leitung
Spotlight Jazz ist ein besonderes Konzertformat, das in gut einer Stunde zu einem besonderen Thema in die Welt des Jazz entführt. Und was liegt da näher als ein Abend rund um das zentrale Thema, das den Jazz ausmacht? Denn alles, was am Jazz neu war, war erst einmal rhythmisch neu. Wir erkunden mit Ihnen und den Schüler*innen unserer diesjährigen Spielzeitschule, wie afroamerikanische Einflüsse westliche Musik revolutioniert haben!
Rhythmus ist der Kern alles Jazz. Der Swing, der Groove, das Spiel mit dem Timing, das alles war revolutionär, als sich europäisch geprägte Musik mit afrikanischer vermischte und daraus schließlich Jazz entstand. Tauchen Sie mit uns tief in das Thema ein, meisterhaft demonstriert von dem erfahrenen Bandleader, Komponisten und Schlagzeuger Jörg Achim Keller.
Im Rahmen des Projekts “Spielzeitschule” werden Schüler*innen intensiv in die Gestaltung des Konzertabends mit eingebunden. Sie befassen sich im Vorfeld mit dem musikalischen Gehalt und dem historischen und politischen Hintergrund des Programms und treten in den Austausch mit den Musiker*innen der hr-Bigband. Am Konzertabend werden die Schüler*innen gut vorbereitet die Moderation übernehmen.
ca. 70 Minuten – Keine Pause!
_________
Spotlight Jazz is a special after-work concert format that takes you into the world of jazz in just over an hour on a special topic. And what could be more appropriate than an evening centered around the theme that defines jazz? Because everything new about jazz was first rhythmically new. We will explore together with you how African-American influences revolutionized Western music!
Concert duration: about 70 minutes – without a break!
The Artistry of Aaron Diehl - hr-Sendesaal - Frankfurt am Main
05.06.2025, 20:00 Uhr
The Artistry of Aaron Diehl
Aaron Diehl | Piano
Darcy James Argue | Leitung
Das zweite große Projekt unseres neuen Composers in Residence ist eine Zusammenarbeit mit Ausnahmepianist Aaron Diehl. Sein Stil umfasst alle Dekaden des Jazz und begeistert mit seiner Eleganz, ist dabei aber völlig frei von Konservatismus. Seine preisgekrönten Alben stürmen die Jazz-Charts, und er ist regelmäßig Gast in den größten Konzerthäusern. Erleben Sie diese Weltklasse nun in Frankfurt und Gießen!
Aaron Diehl bewegt sich musikalisch elegant auf der Grenze zwischen Klassik und Jazz. Sein Debut-Album veröffentlichte er schon ein Jahr vor seinem Abschluss an der Juilliard. Seither hat er zahlreiche Preise als Pianist gewonnen und sich als Komponist einen Namen gemacht. In den vergangenen Jahren hat er nicht nur die großen Jazzfestivals sondern auch die renommiertesten Konzerthallen der Welt bespielt. Beim Down Beat Critics Poll 2020 wurde er Sieger in der Kategorie Piano/Rising Star. 2023 war er Künstlerischer Leiter des 92NY’s Jazz in July Festivals. Er begleitete Grammy-Gewinnerin Cécile McLorin Salvant auf mehreren ihrer Alben, spielte mit Gregory Hutchinson ein Album ein und tourte mit zahlreichen Stars der Gegenwart wie Warren Wolf, Wycliffe Gordon oder dem Jazz at Lincoln Center Orchester. Die Fachpresse lobt seinen feinsinnigen, technisch ausgereiften Stil und attestiert ihm eine lyrische, orchestral anmutende Herangehensweise an sein Instrument.
ca. 120 Minuten – inklusive Pause
_________
The second major project for our new Composer in Residence is a collaboration with exceptional pianist Aaron Diehl. His style spans all decades of jazz and inspires with its elegance, yet is completely free of conservatism. His award-winning albums are topping the jazz charts and he is a regular guest at the biggest concert halls. Experience this world-class artist in Frankfurt and Giessen!
Concert duration: about 120 minutes – including break
Ermäßigung
Ermäßigungen für Menschen mit Behinderung ab GdB 80 und mit B im Ausweis auch für deren Begleitperson. Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und deren Begleitperson bitte über (069) 155-2000 buchen. Ermäßigungsnachweise sind beim Einlass vorzuzeigen. U30 – Bis zu 50 % vergünstigte Tickets für alle unter 30 Jahren. 10 FOR TEENS für alle unter 20 Jahren – Limitierte Tickets für 10 € pro Konzert im hr-Sendesaal Frankfurt (ohne RMV). Zusätzlich kann max. eine Begleitkarte 10 FOR TEENS zum ermäßigten Preis gebucht werden. Beim Einlass zum Konzert muss das Alter durch einen entsprechenden Ausweis belegt werden. Kulturpassinhaber*innen bezahlen bei diesem Konzert 1 € Eintritt. Tickets sind ausschließlich an der Abendkasse am Konzerttag erhältlich. Die Verfügbarkeit von Tickets vorausgesetzt. RMV-Kombiticket ist im Ticketpreis enthalten (außer bei Freikarten, 10 FOR TEENS & Kulturpasstickets).