Cobario Wiener Melange "Weltmusik mit Wiener Schmäh" - Burghausen
Trio Michelangeli Klaviertrio - Burghausen
22.06.2025, 11:00 Uhr
Die Reihe "Kultur im Kloster " der Stadt Burghausen ist für alle Genres offen und gern Podium für junge Nachwuchs-Künsterinnen und -künstler. So bietet sich für das junge Klaviertrio "Trio Michelangeli" im barocken Festsaal des ehemaligen Klosters Raitenhaslach eine wunderbare Konzertgelegenheit.
Namensgeber und Inspiration für das Klaviertrio ist der legendäre italienische Pianist Arturo Benedetti Michelangeli. Dem jungen Ensemble, das sich 2022 in München gegründet hat, wird schon eine große Karriere vorausgesagt, nach dem es in kurzer Zeit wichtige Preise gewonnen hat, z.B. die Osaka Chamber Music International Competition. Wichtige Erfahrungen vermittelte ihnen Günter Pichler vom Alban Berg Quartett. Jeder der 3 Ensemble-Mitglieder Riccardo Gagliardi, Klavier, Alessandra Doninelli, Violoncello und Javier Comesaña, Violine, arbeitet auch an einer Solo-Karriere. Im wunderbaren Festsaal des ehemaligen Klosters Raitenhaslach musizieren die Drei Musik von J. Haydn, D. Schostakowitsch und J. Brahms. Bei schönem Wetter kann in der Pause der schöne Prälatengarten genutzt werden.
An der Abendkasse ist keine Kartenzahlung möglich.
Parkmöglichkeiten am Ortseingang
Silke Aichhorn Harfenmusik aus 4 Jahrhunderten - Burghausen
11.07.2025, 20:00 Uhr
Die als Solistin wie Kammermusikerin konzertierende Musikerin gehört zu den gefragtesten und vielseitigsten Harfenistinnen weltweit, ihre Ausbildung erhielt sie in Lausanne und Köln, sie ist mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe sowie mehrerer Kulturpreise.
Mit ihrem umfangreichen Repertoire sowie den verschiedensten Kammermusikbesetzungen ist die Harfenistin bei internationalen Festivals sowie als Solistin mit Orchester zu hören.
Die Harfenistin gibt regelmäßig Meisterkurse im In- und Ausland und ist Jurorin in Harfenwettbewerben, sie hatte Lehraufträge für Harfe am Landeskonservatorium Feldkirch/Vorarlberg sowie für Kammermusik an der Hochschule für Musik Mainz. Sie wurde mit dem Titel „Kultur- und Kreativpilotin“ der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung ausgezeichnet.
Im Festsaal des ehemaligen Klosters Raitenhaslach spielt sie Harfenmusik aus 4 Jahrhunderten. In der Jazzstadt Burghausen kommt selbstverständlich der Jazz nicht zu kurz.
An der Abendkasse ist keine Kartenzahlung möglich.
Parkmöglichkeiten am Ortseingang
Cobario Wiener Melange "Weltmusik mit Wiener Schmäh" - Burghausen
03.10.2025, 20:00 Uhr
Spanische, irische, orientalische als auch slawische Einflüsse kombiniert mit klassischen Elementen prägen das Klangbild der Band und laden dazu ein, die Augen zu schließen und auf Reisen zu gehen. Auf zahlreichen europäischen wie auch nordamerikanischen Festivals war Cobario mittlerweile zu
Gast, wobei sich die Eindrücke aus diesen Reisen auch immer wieder in neuen Kompositionen wiederfinden.
Cobario – ist Weltmusik im „New Austrian sound of music“.
Ensemble Cobario:
Herwig Schaffner, Geige
Georg Aichberger, Gitarre
Peter Weiss, Gitarre
Veranstalter: Kulturbüro Burghausen
© Manuela Fuchs
An der Abendkasse ist keine Kartenzahlung möglich.
Parkmöglichkeiten am Ortseingang
Ermäßigung
Ermäßigungen für Schüler/Studenten und Inhaber von Ehrenamtskarten. Bei ermäßigten Karten ist der zugehörige Ausweis am Einlass vorzuzeigen. Tickets für Rollstuhlfahrer nur beim Veranstalter selbst: 08677/887156
Termine
Silke Aichhorn Harfenmusik aus 4 Jahrhunderten
Cobario Wiener Melange "Weltmusik mit Wiener Schmäh"
Empfehlungen
"Thomas Mann - Ein Leben" Lesung Tilmann Lahme - Burghausen
Sonntag, 9. November 2025 - Roter Salon im Kloster Raitenhaslach - Burghausen - "Thomas Mann - Ein Leben" Lesung Tilmann Lahme - Kultur im Kloster - "Kultur im ...