Romy Hausmann & Fortuna Ehrenfeld - Theaterhaus - T 2 - Stuttgart
THOMAS KUNDT - Theaterhaus - T 2 - Stuttgart
07.04.2025, 20:00 Uhr
Tatortreiniger hautnah – THOMAS KUNDT öffnet die Türen zu den wahren Horrorgeschichten von nebenan. Unter dem Motto “Mord, Maden, Tragödien” steigt am 7. April im Stuttgarter Theaterhaus ein spannender und abwechslungsreicher Abend für True Crime-Fans.
Als wohl bekanntester Tatortreiniger und Desinfektor Deutschlands hat THOMAS KUNDT schon einiges gesehen und die Kehrseite der Realität bei zahlreichen tragischen Ereignissen miterlebt: Blut, Maden und Leichenreste überall – die Tragödien der Toten gehen immer unter die Haut.
Auf seiner Tour “Mord, Maden, Tragödien” teilt er einen echten Blick auf unvorstellbare Leichenfundorte, hinter denen aufwühlende Geschichten mit schaurigen Details stehen. Den meisten Schicksalen liegt eine starke sozialen Vereinsamung oder exzessiver Drogenmissbrauch zugrunde. Der Tatortreiniger verdeutlicht Tag für Tag, wie wichtig es ist, auf die Menschen im eigenen Umfeld Acht zu geben. Mit den Schicksals-Stories möchte er anregen, jedem Menschen respektvoll gegenüber zu treten – denn THOMAS KUNDT sieht, dass Einsamkeit krank macht.
Es gibt unzählige Todesursachen und selbstverständlich gehören auch Kriminalfälle zu dem blutigen Arbeitsalltag des Tatortreinigers – nirgendwo sonst werden die Abgründe des Verbrechens so greifbar wie am Ort des Geschehens. Die Tour ist nichts für schwache Nerven, denn THOMAS KUNDT scheut sich nicht, die schockierenden Hintergründe auf pietätvolle Art und Weise greifbar zu machen
LOUIS PHILIPPSON - Theaterhaus - T 2 - Stuttgart
28.04.2025, 20:00 Uhr
Mit seinen Vlogs, humorvollen Beiträgen und packenden Klavierinterpretationen begeistert LOUIS PHILLIPPSON besonders die Generation Z für klassische Musik. Am 28. April stellt das Jungtalent im Stuttgarter Theaterhaus sein Debütalbum vor.
Das musikalische Talent von LOUIS PHILLIPPSON wurde im Alter von sieben Jahren von seinem späteren Klavierprofessor auf YouTube entdeckt. Des 21-Jährige aus Mülheim an der Ruhr wurde Jungstudent an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und hat bis heute an zahlreichen nationalen und internationalen Klavierwettbewerben teilgenommen. Neben seiner Musikkarriere studiert er internationale Wirtschaft und Musik und arbeitet als Moderator für Toggo und das ZDF.
Das Debütalbum von LOUIS PHILLIPPSON, "Exposition", erscheint am 14. Februar 2025. Darin verbindet er seine Eigenkompositionen mit neuen, farbenreichen Arrangements von Titeln aus unterschiedlichsten Genres. So verbindet er gekonnt poetische Pianoversionen von "OMG" der K-Pop Band NewJeans mit einem dynamischen Arrangement von Tschaikowskis Klavierkonzert, gestaltet elegische Klavierversionen über Melodien aus Mahlers Sinfonie der Tausend oder spielt Anime-Klassiker wie "A Town with an Ocean View" oder"Lover’s Oath" auf dem Flügel.
Romy Hausmann & Fortuna Ehrenfeld - Theaterhaus - T 2 - Stuttgart
09.01.2026, 20:00 Uhr
ROMY HAUSMANN ist ein Multitalent. Auf dem Flohmarkt findet sie eine Princess Standard-Schreibmaschine aus den 60er Jahren. Fortan hämmert sie in ruhelosen Nächten, beflügelt von der Unkorrigierbarkeit, 52 zerrissene Fragmente aufs Papier und lässt sie vom Kölner Produzenten Martin Bechler (FORTUNA EHRENFELD) vertonen.
ROMY HAUSMANN schüttelt alle Nettiquetten und Stereotypes einer sogenannten Powerfrau ab wie eine lästige Fliege, und wir sehen sie mit wehenden Haaren und Champagnerglas auf der Feuertreppe auf dem Weg nach OBEN. Wo das Leben noch kratzt und beisst und brennt.
ROMY HAUSMANN wirft mit schamloser Härte und zartestem Mut ihr Herz zum Filetieren auf den blank polierten OP-Tisch. Doch wie oft wir es auch zersägen - es hört nicht auf zu schlagen. Romy Hausmann faltet alle Verwundbarkeiten eines Schrammenlebens behutsam zu einem kleinen Pergamentschirmchen, um sich damit ihren nächsten, aber sicher nicht den letzten, Drink zu dekorieren.
Fearless, shameless, brave and wild.
Mit zauberhafter Verwundbarkeit und entwaffnender Nähe am Ohr der Hörer:innen wirft sie letzte Liebe und kaltschnäuzige Galle gegen alle Wut, um nicht von eben dieser gefressen zu werden. Gemeinsam mit ihr lassen wir uns auf „Princess Standard“ mit geschlossenen Augen blind, gleichsam taumelnd, fallen in ein musikalisches Bett von niemand Geringerem als Fortuna Ehrenfeld. Ein Bett, das scheinbar nur auf diesen wortgewaltigen literarischen Selbstmord gewartet hat und sicherlich morgen früh frisch bezogen werden muss.
Das Duo Hausmann/ Bechler legt aus dem Nichts ein gewaltiges Album von beatgetriebener Tanzbarkeit und narkotisierenden Klavierballaden vor.
Show some guts! Sing along, Sister!