Mecklenburger Bucht
Größte deutsche Ostseebucht
Von einer gedachten Linie von der Südspitze der Insel Fehmarn im Westen und der Nordspitze der Halbinsel Darß im Osten erstreckt sich die Mecklenburger Bucht in der südwestlichen Ostsee. Sie ist mit etwa 3.500 qkm die größte deutsche Ostseebucht und gliedert sich nochmals in die Neustädter Bucht, die Boltenhagener Bucht und die Wismarer Bucht.
In der Mecklenburger Bucht liegen die Insel Poel, die Halbinsel Wustrow und einige kleine Eilande. Darüber hinaus öffnen sich einige Boddengewässer wie das Salzhaff und die Pötenitzer Wiek zu der Bucht, in derem Gebiet sich auch die für den Schiffsverkehr ebenso wichtige wie gefährliche Kadetrinne befindet. Markante Leuchttürme entlang der Bucht weisen u.a. in Timmendorf auf Poel, in Warnemünde und in Bastorf bei Kühlungsborn der Schifffahrt ihren Weg.
Bekannte Hafenstädte in der Mecklenburger Bucht sind die Hansestädte Rostock, Wismar und Lübeck. Beliebte Seebäder befinden sich in Boltenhagen, Rerik, Kühlungsborn, Warnemünde, Graal-Müritz, Ahrenshoop und Prerow.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen