Deutschland > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Kunst & Kultur in Deutschland

Informationen zur Sortierung
41 - 80 von über 100 Einträgen angezeigt
Galerie "radius"
Ausstellung, Galerien & Ausstellungen
Röbel/Müritz
In der Röbeler Galerie "radius" sind in den Frühjahrs- und Sommermonaten Ausstellungen regionaler Künstler zu sehen. Gespräche sind in der Galerie erwünscht und auch Vorlesungen werden gehalten.
Güstrower Schloss
Schlösser & Burgen, Schlossparks & Gartenanlagen, Galerien, Ausstellungen & Kunsthandwerk, Museum, Top-Sehenswürdigkeiten
Güstrow
Das Güstrower Schloss ist der größte erhaltene Renaissancebau und eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Landes. Zu den Attraktionen zählen der Festsaal und der gestaltete Schlossgarten.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Deutschland bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
19.01. bis 23.01.25 ändern
Finden
Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen
Ausstellung, Museum
Ankershagen
Das Museum widmet sich dem Leben und Schaffen Heinrich Schliemanns, der einige Jahre seiner Kindheit in Ankershagen verbrachte und später durch seine Ausgrabungen von Troja bekannt und berühmt wurde.
Alte Synagoge Hagenow
Historische Gebäude, Ausstellung
Hagenow
Die Alte Synagoge Hagenow ist seit der Wiedereröffnung 2007 Teil des Museums und wird für kulturelle Zwecke und Sonderausstellungen genutzt.
phanTECHNIKUM Wismar - Technisches Landesmuseum MV
Ausstellung, Museum
Wismar
Das Ausstellungshaus des Technischen Landesmuseums MV präsentiert auf rund 3.500 qm die faszinierende Welt der Technik- und Industriegeschichte Mecklenburg-Vorpommerns.
- Anzeige -
Schloss & Gut Ulrichshusen
Schlösser & Burgen, Veranstaltungszentrum, Schlosshotel
Ulrichshusen
In Ulrichshusen können Sie Geschichte hautnah erleben inmitten der Mecklenburgischen Schweiz mit sommerlichen Konzerten. Künstler aus aller Welt haben hier in der alten Konzertscheune gespielt.
Restaurant
Nationalpark-Service Müritz
Ausstellung, Museum
Kargow OT Federow
Die Nationalpark-Information in Federow liegt ca. 7 km südöstlich von Waren und bietet einen umfangreichen Service für Besucher des Müritz-Nationalparks.
Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden
Museum, Ausstellung
Groß Raden
Vom Leben slawischer Obotriten, die im 9. und 10. Jahrhundert in der Nähe von Groß Raden siedelten, können sich interessierte Besucher im Freilichtmuseum ein anschauliches Bild machen.
Alte Schule - Bibliothek, Schaudruckerei & Heimatstube
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Krakow am See
Die Alte Schule Krakow am Sees ist anlässlich der 700-Jahresfeier saniert worden. Hier sind heute die Stadtbibliothek, das Druckereimuseum und die Heimatstube beheimatet.
- Anzeige -
Hans-Fallada-Museum
Museum, Ausstellung
Carwitz
Hans-Fallada-Museum (1893-1947) wurde weltberühmt durch Romane wie "Kleiner Mann - was nun?", "Wolf unter Wölfen", "Wer einmal aus dem Blechnapf frißt" und "Jeder stirbt für sich allein". Er lebte und arbeitete von 1933 bis 1944 in dem kleinen Ort Carwitz bei Feldberg.
Wiesenmeisterei Tuckhude
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Neustadt-Glewe
Die Wiesenmeisterei liegt am Rande der Lewitz im Ortsteil Tuckhude. Das Gebäude wurde im Jahre 1862 erbaut. Heute wird sie als agrarhistorische Bildungsstätte genutzt.
- Anzeige -
Städtisches Museum Grevesmühlen
Museum, Ausstellung, Galerie, Museen & Gedenkstätten
Grevesmühlen
Das Gebäude wurde 1855 als Stadtschule errichtet und wird als Museums- und Vereinshaus genutzt.
Grevesmühlener Mühle
Windmühlen, Wassermühlen, Galerien & Ausstellungen
Grevesmühlen
Die Grevesmühlener Mühle (erbaut 1878) stellte 1970 ihren Betrieb ein. Nach der Rekonstruktion ist sie wieder ein stolzes Wahrzeichen der Stadt.
Nationalpark-Ausstellung Serrahn
Museum, Ausstellung
Serrahn
Die Ausstellung „Im Reich der Buchen“ biete viele interessante Informationen zum UNESCO Welterbe „Alten Buchenwälder Deutschlands“.
St.-Georgen-Kirche Wismar
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Veranstaltungszentrum, Aussichtsturm
Wismar
Die St.-Georgen-Kirche Wismar ist eine dreischiffige Basilika, die zwischen dem 14. Jh. und 15. Jh. erbaut wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie stark beschädigt, 1990 begann ihr Wiederaufbau.
barrierefrei
Heimatmuseum Zarrentin
Museum, Ausstellung
Zarrentin
Das 1988 gegründete Heimatmuseum befindet sich seit dem Jahr 2000 in der heutigen "Klosterscheune" auf dem Kirchplatz. Vor allem die Stadt- und Regionalgeschichte wird thematisiert.
St.-Marien-Kirche Wismar
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Ausstellung
Wismar
Die St.-Marien-Kirche Wismar wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert errichtet. Heute steht nur noch der 80 m hohe Westturm, der ein Wahr- und Seezeichen der Hansestadt ist.
SCHABBELL | Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar
Ausstellung, Museum, Museen & Gedenkstätten
Wismar
Im prachtvoll rekonstruierten Bürgerhaus aus dem 16. Jh. wird die Stadtgeschichte von Wismar vom Mittelalter bis in die Gegenwart präsentiert.
Landestheater Neustrelitz
Theater & Orchester
Neustrelitz
Das Große Haus bietet Platz für 400 Zuschauer und präsentiert Musiktheater, Schauspiel, philharmonische Konzerte und Ballett. Im Sommer finden im Schlossgarten die Festspiele statt.
Musikschule "Johann Matthias Sperger"
Kreativkurs
Parchim
Musikschule "Johann Matthias Sperger" des Landkreises Ludwigslust-Parchim
Festspiele im Schlossgarten 2025
Theater, Musical, Bühne & Comedy, Fest / Festival / Markt, Besondere Veranstaltung, Kulturveranstaltung
Neustrelitz
Die jährlich stattfindenden Festspiele im Schlossgarten von Neustrelitz präsentierten im Jahr 2025 Die Zirkusprinzessin Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
Wassermühle Ziddorf
Windmühlen, Wassermühlen, Ausstellung
Ziddorf
Die Wassermühle Ziddorf befindet sich zwischen Teterow und Waren (Müritz). Im Jahr 1866 wurde sie als Getreidemühle errichtet und ist teilweise im Original erhalten.
Naturbühne in Waren (Müritz)
Veranstaltungszentrum
Waren (Müritz)
Die Naturbühne befindet sich auf dem Warener Mühlenberg am Tiefwarensee. Hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt und kommt auch die Müritz-Saga zur Aufführung
Burg Stargard
Schlösser & Burgen, Museum, Ausstellung
Burg Stargard
Einst war Stargard der politische und strategische Mittelpunkt Ostmecklenburgs. Herzöge und Heerführer residierten hier. Die mächtige Backsteinburg ist Zeuge dieser bedeutungsvollen Vergangenheit.
Ernst-Barlach-Atelierhaus & Ausstellungsforum-Graphikkabinett
Museum, Kunsthandwerk, Galerien, Ausstellungen & Kunsthandwerk
Güstrow
Das Atelierhaus & Ausstellungsforum am Inselsee Güstrow gedenkt an den Bildhauer, Grafiker & Literaten Ernst Barlach, der einst hier zahlreiche Plastiken, Zeichnungen & Skulpturen geschaffen hat.
Miniaturstadt Bützow
Kunsthandwerk, Miniaturenpark
Bützow
Die Miniaturstadt zeigt den historischen Stadtkern von Bützow Ende des 19. Jh.s in verkleinertem Maßstab. Weitere Attraktionen in der großen Parkanlage sind u.a. ein Tastpfad und ein Spielplatz.
Ernst-Barlach-Theater
Historische Gebäude, Theater & Orchester
Güstrow
Das Ernst-Barlach-Theater wurde 1828 erbaut und eröffnet. Heute ist es ein Gastspieltheater mit einem breiten Spektrum an kulturellen Veranstaltungen.
Burg Penzlin mit Hexenkeller
Schlösser & Burgen, Ausstellung, Museum
Penzlin
Der Bau Alten Burg Penzlin als Zweitresidenz der Fürsten von Werle geht auf das beginnende 13. Jahrhundert zurück. Die seit 1990 rekonstruierte und sanierte Anlage ist als Gesamtkomplex erhalten.
Schloss und Schlosspark Kalkhorst
Schlösser & Burgen, Schlossparks & Gartenanlagen, Veranstaltungszentrum
Kalkhorst
Ab 1860 entstand auf 13 ha eine beeindruckende Gartenanlage nach Vorbild englischer Landschaftsparks. Felsengarten, Arboretum mit exotischem Baumbestand, kleiner See und Schlosskapelle mit Ahnengruft.
Fritz Reuter in Mecklenburg
Ausstellung, Museum
Stavenhagen
Der Dichter und Schriftsteller Fritz Reuter wurde 1810 in Stavenhagen geboren. In Mecklenburg kann man an einigen Orten Stationen seines Lebens besuchen.
Treptower Tor Neubrandenburg
Historische Wehranlagen, Museum, Ausstellung, Backsteingotik, Museen & Gedenkstätten
Neubrandenburg
Im Treptower Tor Neubrandenburg ist ein Museum zur Ur- und Frühgeschichte der Region untergebracht.
Theater Wismar
Theater & Orchester
Wismar
Zum Theater Wismar gehören vier Spielstätten mit einem vielseitigen Repertoire - Großes Haus, Kammerbühne, Theatercafé und Theaterclause.
Tikozigalpa Wismar
Galerien & Ausstellungen, Veranstaltungszentrum, Ausstellung
Wismar
Das Tikozigalpa ist ein gemeinnütziges und unabhängiges Kultur- und Wohnprojekt in einer Villa am Rande der Altstadt von Wismar.
Internationales Feuerwehrmuseum Schwerin
Ausstellung, Museum
Schwerin
Das Internationale Feuerwehrmuseum Schwerin ist Deutschlands größtes Feuerwehrmuseum. Es zeigt auf über 4.500 qm Ausstellungsfläche mehr als 16.000 Exponate.
Bergringmuseum Teterow
Museum, Ausstellung
Teterow
Im Bergringmuseum gibt es interessante Ausstellungen zur Geschichte des Bergrings, zur Eisenbahngeschichte und Schulgeschichte in und um die Stadt Teterow.
Müritzkeramik
Kreativkurs, Kunsthandwerk
Lärz
Die Müritzkeramik stellt vorrangig Keramik mit zum Teil aufwendigen Kristallglasuren her. Zum Angebot gehören auch Workshops und Seminare.
Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin
Ausstellung, Historische Eisenbahn, Museum
Schwerin
Das Mecklenburgische Eisenbahn- und Technikmuseum befindet sich am Hauptbahnhof im einstigen Bahnbetriebswerk. Es zeigt eine Ausstellung zur Geschichte der Eisenbahn sowie eine Fahrzeugsammlung.
Bildung-Kultur-Erlebnis - FAL e.V.
Museum, Schlossparks & Gartenanlagen, Kreativkurs, Museen & Gedenkstätten
Plau am See
Erleben Sie auf der Ferienroute "Lehm + Backsteinstraße" das Lehmmuseum, die Ziegelei, den Wangeliner Garten, die Leinen- und Filzmanufaktur und regionale kulinarische Spezialitäten.
Konzertkirche Neubrandenburg
Veranstaltungszentrum, Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Neubrandenburg
Die Konzertkirche Neubrandenburg befindet sich im Herzen der Stadt und zählt zu den modernsten und schönsten Konzertsälen in Europa.
Kulturelle Einrichtungen der Gemeinde Woldegk
Veranstaltungszentrum
Woldegk
Kulturelle Einrichtungen in und um Woldegk.
41 - 80 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen