Konzertwochenende im Kultursalon Landhaus Schloss Kölzow
Kultursalon Landhaus Schloss Kölzow
Klavierkonzert in Schloss Kölzow mit Philipp Thönes
Freitag 19.05.2023, 19:30
Der junge Rostocker Pianist und mehrfache internationale Preisträger hat bereits seine erste CD veröffentlicht und begeistert das Publikum in seinen Konzerten sowohl durch seine herausragenden Interpretationen des virtuosen Klavierrepertoires als auch durch seine eigenen Kompositionen.
Seinen Werdegang prägen große Erfolge: Bereits im Alter von dreizehn Jahren wurde er Preisträger des Internationalen Novák Klavierwettbewerbs in Tschechien, bei dem er sich zwei Jahre später den 1. Preis und einen Sonderpreis erspielte. 2017 errang er den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Ein Jahr später folgte ein 1. Preis für die Aufzeichnung seines Auftritts als Solist mit Orchester beim Klavierwettbewerb „International Global online Great Composers Competition“.
Eintritt: 35€ bitte Karten vorbestellen
Jazzkonzert Schloss Kölzow
Freitag 2.06.2023, 19:30
In kleiner, aber feiner Jazzbesetzung (Gitarre, Bass und Percussion) kommt die Multiinstrumentalistin, Saxophonistin und Sängerin Sandra Weckert am 2.6.23 um 19.30 Uhr zu einem ganz besonderen Jazzkonzert ins Schloß nach Kölzow.
Beim Spiel auf dem Flügel im März diesen Jahres hat sie sich nämlich nicht nur in den Musiksaal oder das Haus im allgemeinen, sondern auch in diesen ganz besonderen Ort verliebt und wird den Saal im Jazztrio zum Klingen bringen.
Gespielt werden neben einigen Eigenkompositionen viele Stücke von Miles Davis und Thelonious Monk auch Klassiker von Joe Henderson und Duke Ellington.
Besetzung:
Sandra Weckert - vocals, saxophone
Wilhelm Wockenfuss - Gitarre
Kay Degner - Bass und Percussion
Tauchen Sie ein in einen dynamischen Jazzabend und lassen sie sich im Ambiente des Landhauses Schloss Kölzow verzaubern.
Im Anschluss an das Konzert bieten wir ein Glas Wein oder Saft und Canapés und die Möglichkeit des Gesprächs mit den Musikern und all den netten Teilnehmern.
Eintritt: 55€ bitte Karten vorbestellen
Ines Dalchau - Meine Sicht auf meine Zeit
Freitag 16.6.2022, 19:30 Uhr
Ines Dalchau ist im Kiez der Weberwiese in Berlin geboren und wurde in den 70er und 80er Jahren als Balletttänzerin auf den Brettern, die die Welt bedeuten, gefeiert. An diesem Abend wirft Ines Dalchau einen Blick zurück auf ihre Zeit beim Staatsopernballett. Für diese Veranstaltung ist der Musiktheater- und Ballettdramaturg Jürgen Nitschmann an ihrer Seite. Gemeinsam vermitteln sie dem Publikum mittels kommentierter Filmsequenzen ein beeindruckendes Zeitbild.
„Meine Sicht auf meine Zeit“ nennt Ines Dalchau diese Rückschau auf ihr Leben, aus der sich gleichzeitig ein für uns Zuschauende beeindruckendes Zeitbild des Daseins in der damaligen DDR und danach ergibt.
An ihrer Seite in dieser Veranstaltung Jürgen Nitschmann. Als Chefdramaturg und stellvertretender Intendant des Staatlichen Tanzensembles der DDR war er prägend für Wirken und Ausstrahlung des Ensembles im In- und Ausland.
Eintritt: 25€ bitte Karten vorbestellen
Termine
Klavierkonzert in Schloss Kölzow mit Philipp Thönes
Jazzkonzert Schloss Kölzow mit Sandra Weckert
Ines Dalchau - Meine Sicht auf meine Zeit
Gastgeber
Landhaus Schloß Kölzow
Das Herrenhaus, umgeben von einem 8 ha großen Park und der herrlichen Natur des Recknitz- und Trebeltals, verfügt über Doppelzimmer, ein Appartement und 2 Suiten.
Besonderheiten
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen