Grundgesetzliches: Regierungsbildung - Urania - Kleistsaal - Berlin

Lesung / Vortrag
Berlin
Dienstag, 20. Mai 2025, 19:30 Uhr

Von Juden lernen: Pikuach Nefesh - Leben vor Gesetz - Berlin
15.04.2025, 19:30 Uhr

Pikuach Nefesh ist ein jüdisches Prinzip, das die Rettung von Leben über alle anderen religiösen Gebote stellt. Ob Schabbatruhe, Speisegesetze oder Fastenvorschriften – sie alle dürfen gebrochen werden, wenn es darum geht, einen Menschen zu retten.

- Anzeige -

Das gilt nicht nur im akuten Notfall, sondern auch bei potenzieller Lebensgefahr. Und es gilt für jedes Leben – unabhängig von Religion oder Herkunft. Nur drei Ausnahmen gibt es: Mord, Götzendienst und sexuelle Gewalt.

Pikuach Nefesh ist damit eines der klarsten und kompromisslosesten ethischen Gebote, das das Judentum kennt. Denn es sagt: Nichts ist heiliger als das Leben selbst. Und dafür dürfen die Gesetze gebrochen werden.

Genau das macht es so relevant für unsere Gegenwart. Denn wir leben in einer Zeit, in der Prinzipien oft wichtiger scheinen als Menschen. In der Regeln schützen, aber auch ausschließen. In der sich Verantwortung gerne in Systemen verliert. Mirna Funk und ihr Gast Benjamin Fischer erinnern uns daran, dass Menschlichkeit manchmal bedeutet, ein System zu unterbrechen. Dass Fürsorge über Loyalität zu Strukturen stehen muss. Und dass es Situationen gibt, in denen der Gesetzesbruch das einzig Richtige ist.

Es ist kein bequemes Prinzip. Es stellt uns vor schwierige Entscheidungen. Es fordert Selbstverantwortung während der größtmöglichen Herausforderung. Nämlich ein Leben zu retten.

Grundgesetzliches: Regierungsbildung - Urania - Kleistsaal - Berlin
20.05.2025, 19:30 Uhr

Wie läuft die Regierungsbildung auf Bundesebene ab? Welche Rolle spielen die Koalitionsverhandlungen und der Koalitionsvertrag und welche Aufgaben hat im Anschluss der Koalitionsausschuss? Was ist eine Richtlinie? Und: Kennt das Grundgesetz eigentlich ein Kanzleramt? Diesen und anderen Fragen widmen sich Ricarda Lang und Alexander Thiele in einer weiteren Veranstaltung der Reihe "Grundgesetzliches".

Foto: Superbass - CC BY-SA 4.0

Ermäßigung

Ermäßigte Eintrittspreise: Rentner, Pensionäre, Schwerbehinderte (Karten für die Begleitpersonen erhalten Sie nur in der Urania), Schüler, Studenten, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger sowie Mitglieder der Urania Berlin. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis am Einlass bereit. Urania-Mitglieder geben ihre Mitgliedsnummer in dem Feld "Aktionscode" ein und erhalten dann ihre ermäßigten Tickets zum Mitgliedspreis.

Termine Grundgesetzliches: Regierungsbildung

20
Mai 2025
Dienstag

Grundgesetzliches: Regierungsbildung

Beginn: 19:30 Uhr
ab 8 €
- Anzeige -

Unterkunft in Berlin finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Faszination Michelangelo - Urania - Humboldt-Saal - Berlin

Lesung / Vortrag

Samstag, 10. Mai 2025 - Urania - Humboldt-Saal - Berlin - Faszination Michelangelo - Thomas R. Hoffmann - bzw.:BEZIEHUNGSWESEN

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 8 €

Grundgesetzliches: Regierungsbildung - Urania - Kleistsaal - Berlin

Dienstag, 20. Mai 2025, 19:30 Uhr
Urania - Kleistsaal
An der Urania 17
10787 Berlin
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise