Der Vulkan lässt lesen: Gert Rosenthal & Birgit Hofmann - Alsfeld
Der Vulkan lässt lesen: Feridun Zaimoglu - Alsfeld
18.03.2025, 20:00 Uhr
!! Absage. Ticketrückgabe bei der Vorverkaufsstelle, bei der die Tickets erworben wurden. !!
Die unvergessliche Reise eines trauernden Sohns zum Grab des Vaters
Es ist früh am Morgen, als die Mutter anruft, um ihm zu sagen, dass sein Vater gestorben ist. Der Erzähler weiß nicht, was er tun soll. Er ist allein in seinem Schmerz. Wer kann ihm helfen, wer ihn trösten? Nach und nach wird ihm klar: Er muss in die Türkei. Er muss zu seiner Mutter, muss sie stützen – und am Grab des Vaters stehen, um sich von ihm verabschieden zu können.
Der Erzähler, ein Schriftsteller aus Kiel, leidet unter Flugangst. Er bittet zwei Freunde, ihn mit dem Wohnmobil mitzunehmen. Gemeinsam planen sie die Reise: über Linz, Szeged und Edirne bis nach Edremit und zurück. Über 5.000 Kilometer. Es ist der Beginn eines abenteuerlichen, fiebrigen Roadtrips quer durch Europa, der geprägt ist von den flirrenden Erinnerungen an den Vater und seine vielen Leben.
Mit seinem neuen Roman stellt sich Feridun Zaimoglu die Frage, wie wir jene erinnern, die uns am nächsten stehen und uns doch manchmal seltsam fremd erscheinen, die uns lieben und prägen, um die wir uns sorgen – und die wir trotz allem irgendwann einmal gehen lassen müssen.
Feridun Zaimoglu, 1964 geboren, lebt seit seinem sechsten Lebensmonat in Deutschland. Er studierte Kunst und Medizin in Kiel, wo er seitdem als Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker arbeitet.
Bildrecht: © Melanie Grande
** Das Programmheft können Sie sich kostenlos bei Julian Klein (klein@ovag.de) bestellen.
** Das Leseland Oberhessen finden Sie auch auf Facebook!
- Alle Lesereihen auf einen Blick
- Fotos und Videos
- Aktuelle Informationen
- Gewinnspiele
www.facebook.com/LeselandOberhessen
Der Vulkan lässt lesen: Gert Rosenthal & Birgit Hofmann - Alsfeld
29.04.2025, 20:00 Uhr
Zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal sprechen sein Sohn und seine Tochter mit Andreas Matlé über das bewegende Leben der TV Legende.
Siebenmal ist er dem Tod von der Schippe gesprungen – so schreibt Hans Rosenthal in seiner Autobiographie, die anlässlich seines 100. Geburtstags in neuer Ausstattung erscheint. Der beliebte Moderator, der in den Siebzigern ein Millionenpublikum mit TV-Shows wie „Dalli Dalli“ unterhielt, hat
den Holocaust nur knapp überlebt. In seinem Buch berichtet er vom frühen Tod seiner Eltern, der Deportation und Ermordung seines jüngeren Bruders, der Zwangsarbeit auf Feldern, in Fabriken und Friedhöfen und der ständigen Angst, von den Nazis getötet zu werden. Aber er schreibt auch über drei deutsche Frauen, die ihr eigenes Leben aufs Spiel setzten, um ihn zu retten. Und über eine Karriere, die ohne Versöhnung wohl so nicht möglich gewesen wäre.
Gert Rosenthal ist in Berlin aufgewachsen und hat nach dem Abitur, einer Banklehre und einem Jurastudium begonnen als Rechtsanwalt – später auch als Notar – zu arbeiten. Mit seinem Vater, Hans Rosenthal, war er nicht nur familiär verbunden (Familie kann man sich ja nicht aussuchen), sondern auch sehr, sehr gut befreundet! Daher wohl auch das Interesse am Rundfunk, bei dem er bereits im Alter von 12 Jahren bei Hörspielen mitwirkte und andere kurze Texte sprach. Im Jahre 1987, als Hans Rosenthal starb, war er in der Rechtsabteilung des SFB tätig. Bis heute engagiert er sich auch beim Zentralrat der Juden in Deutschland. Gert Rosenthal ist Vorsitzender der Hans-Rosenthal-Stiftung, die seit 1987 unverschuldet in Not geratene Menschen finanziell unterstützt. Dabei konnte inzwischen fast 10.000 Personen mit insgesamt über 10 Millionen Euro geholfen werden.
Birgit Hofmann freut sich, eine „echte Berlinerin“ (mit schon dort geborerenen Eltern!) zu sein und in der Stadt alt zu werden. Sie hat als junge Frau in das Showbusiness ihres Vaters hineingeschnuppert (als Assistentin und Autorin), ist dann aber nach einem Diplom in Mathematik für 20 Jahre ins Ruhrgebiet gegangen, hat zwei Kinder groß gezogen und nach einem Zweitstudium Volkswirtschaft einige Jahre in Griechenland gelebt. Umso mehr genießt sie jetzt die Nähe der Familie und all die Möglichkeiten, die Berlin bietet.
Bildrechte: © privat
** Das Programmheft können Sie sich kostenlos bei Julian Klein (klein@ovag.de) bestellen.
** Das Leseland Oberhessen finden Sie auch auf Facebook!
- Alle Lesereihen auf einen Blick
- Fotos und Videos
- Aktuelle Informationen
- Gewinnspiele
www.facebook.com/LeselandOberhessen
Ermäßigung
Ermäßigungsberechtigt sind: - Schüler und Studenten - Girokonto-Inhaber der Sparkasse Oberhessen - ovagCard-Inhaber - Schwerbehinderte ab GdB 70 Inhaber eines Girokontos bei der Sparkasse Oberhessen können rabattierte Karten nur hier erwerben: - Tickethotline der Sparkasse Oberhessen, Telefon: 06031 86-3351 Ein Nachweis ist beim Ticketkauf bzw. Einlass vorzuzeigen.
Zusätzliche Informationen
Einlass ab 19 Uhr | freie Platzwahl
Termine
[!! Absage. Ticketrückgabe bei der Vorverkaufsstelle, bei der die Tickets erworben wurden. !!] Der Vulkan lässt lesen: Feridun Zaimoglu
Der Vulkan lässt lesen: Gert Rosenthal & Birgit Hofmann
Empfehlungen
Der Vulkan lässt lesen: Christian Kohlund & Ina Paule Klink
Donnerstag, 24. April 2025 - Wartenberg Oval - Der Vulkan lässt lesen: Christian Kohlund & Ina Paule Klink - LebensBlues - Der Vulkan lässt lesen 2024 | 2025