Darßer Ort
Sand- und Dünenlandschaft
Nordöstlich vom Ostseebad Ahrenshoop und nordwestlich des Ostseebades Prerow befindet sich der Darßer Ort. Das ist die nördlichste Landzunge der Halbinsel Darß und besteht im Norden vorwiegend aus Sandbänken. Sie ist durch Sand- und Sedimentablagerungen entstanden und in ständiger Veränderung begriffen. Auch heute entsteht in diesem Bereich noch neues Land bzw. werden Teile der Ostsee, wie der Libbertsee und der Fukareksee, abgetrennt.
Im südlichen Bereich des Darßer Orts schließen sich der Darßwald und der Weststrand an, an dessen nördlichen Rand der Leuchtturm Darßer Ort und das Natureum stehen. Der gesamte Bereich des Darßer Orts kann nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit einer Pferdekutsche erkundet werden. Im südöstlichen Bereich des Darßer Orts befindet sich der gleichnamige Nothafen, der oftmals wegen Versandung des Fahrwassers gesperrt werden muss, aber als Nothafen ausgebaut werden soll.
Besonderheiten
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen