Burgwallinsel Teterow

Von der UNESCO geschütztes Kleinod im Teterower See
Ein Geheimtipp für Naturliebhaber und historisch Interessierte ist die Burgwallinsel im Teterower See. Slawische Siedler entdeckten die Insel Ende des 9. Jahrhunderts für sich und gründeten von hier aus an den gegenüberliegenden Ufern des Sees weitere Siedlungen. Auf der Burgwallinsel errichteten die Bewohner eine ständig bewohnte Fluchtburg, deren Reste noch heute zu sehen sind.
Erreichbar ist das Kleinod im Teterower See per Fähre oder mit der Barkasse Regulus. Am Teterower und Teschower Badestrand befinden sich jeweils Anlegestellen. Zum Verweilen lädt ein Restaurant samt großer Seeterrasse ein. Übernachtungen sind möglich. Seerundfahrten und Inselführungen können gebucht werden. 2010 wurde die Burgwallinsel von der UNESCO zum schützenswerten Kulturgut der Menschheit erklärt.
Fährverkehr: von Ostern bis Ende September
Barkasse "Regulus"
Anlegestellen:
Teterower Badestrand: täglich, stündlich 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Teschower Badestrand: täglich 11.30 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr, 17.30 Uhr sowie nach Vereinbarung
Burgwallfähre: nach Vereinbarung