Britzer Gartennacht 2025 - Berlin
Die Britzer Gartennacht ist zurück! Am 26. Juli 2025 erblüht der Britzer Garten in Berlin wieder zu einem magischen Reich der Fantasie. Unter dem funkelnden Sternenhimmel beginnt eine magische Entdeckungsreise für die ganze Familie, die Besucher:innen in eine Welt entführt, in der Märchen und Realität verschmelzen.
Geheimnisvoll erleuchtet, lädt der Garten zum Entdecken ein: Ein Labyrinth aus Licht und Schatten, begleitet von Musik und Kunst. Besucher:innen wandern durch Wiesen, die wie der Märchengarten im Mondlicht leuchten, und Wälder, die im Nachtwind flüstern. Ihr Weg führt sie durch das verwunschene Tal der Elfen mit seinen Highlight-Attraktionen und das amüsante Land der Zwerge, über eine magisch illuminierte Brücke zum geheimnisvollen Drachennest, umgeben von einem Schleier aus Sternenstaub. Künstlerische Darbietungen erfüllen die Luft mit Musik und Kunst, Artisten und Künstler, die das Herz berühren und nicht nur Kinderaugen strahlen lassen.
Mit Einbruch der Dämmerung entfaltet sich der wahre Zauber der Veranstaltung und der Garten wird zu einem Kaleidoskop aus Licht und Farben. Diese Nacht, ein familienfreundliches Fest der Fantasie, lädt ein, das Herz des Wunderlandes zu erkunden und bleibt als funkelndes Juwel in der Erinnerung.
Ermäßigung
Bitte beachten Sie die Möglichkeit, ermäßigte Karten zu erwerben. Der reduzierte Eintritt gilt für Schüler*innen und Student*innen bei Vorlage des jeweiligen Ausweises am Einlass zur Veranstaltung. Kinder bis Vollendung des 12. Lebensjahres haben freien Eintritt – sie benötigen jedoch ein kostenloses Ticket, das Sie hinzubuchen können. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines erziehungsberechtigten oder -beauftragten Ticketinhabers Zutritt. Ebenfalls erhalten Senior*innen ab 65 Jahre eine Ermäßigung – bitte buchen Sie hier den entsprechenden Rabatt und weisen Sie sich am Einlass entsprechend aus. Schwerbehinderte mit dem Merkmal B im Ausweis (ständige Begleitperson) wählen bitte die entsprechenden Rabattstufen. Die Begleitperson benötigt ein zusätzliches Ticket, das Sie bitte ebenfalls dazubuchen.
Zusätzliche Informationen
Einlass: 16:00 Uhr / Programmbeginn: 17:00 Uhr