Stadtspaziergänge 2025 - Fürth - Im Innenhof des Kulturforums
Fürth für Einsteiger - Im Innenhof des Kulturforums
Die Tour beginnt nahe den wichtigen Orten der Gründung an der Rednitz und geht dann entlang der Altstadtstraßen bis zu geschichtsträchtigen Plätzen. Die Gebäude verraten viel aus ihrer Vergangenheit, wie die Häuserensembles in der Gustavstraße, am „Grünen Markt“ oder natürlich das Rathaus. Wer mit einer schnellen Gruppe unterwegs ist, schafft es bei der Tour vielleicht sogar bis zum prunkvollen Stadttheater. So oder so – Fürth für Einsteiger ist eine Einführung in die Stadtgeschichte, nicht trocken und wissenschaftlich, sondern gewürzt mit netten Geschichten.
Vom Schlachthof zum Kulturtempel - Backstage durch das Kulturforum
Entdecken Sie bei dieser Führung einen wahrlich geschichtsträchtigen Ort: Wo früher die Hektik und das geschäftige Treiben des alten Schlachthofs herrschten, hat sich heute ein lebendiger Kulturort etabliert. In den kleinen und großen Saal, der mit seinen acht imposanten Säulen zu den markantesten Spielstätten der Region zählt, sowie in das Kino Uferpalast locken zahlreiche unterschiedlichste Veranstaltungen. Der Rundgang nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Historie des Geländes, informiert über das aktuelle Veranstaltungskonzept und erlaubt Blicke in exklusive Bereiche des Kulturforums, die sonst nur Mitarbeiter:innen und Künstler:innen zugänglich sind.
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt - Fürth
Nicht Fürths Geschichte steht bei diesem Gang durch die Altstadt im Vordergrund, sondern amüsante Geschichtchen, ob wahr oder nicht so ganz wahr, sei dahin gestellt. Da geht es einmal um die ungleichen Schwestern Nürnberg und Fürth, deren Reibereien, Streitigkeiten und Schlachten schon bei der Gründung begannen. Noch heute bekriegen sich die beiden Städte, allerdings nur verbal, als Fans der beiden Fußballmannschaften. Zum anderen ist die Altstadt voller Geschichten über Fürther Originale wie Doris Kraus, besser bekannt als das „Pfeiffndurla“.
Reine Wahrheit oder faustdicke Lüge? - Im Innenhof des Kulturforums
Ob Wahrheit oder faustdicke Lüge, das müssen Sie bei dieser Tour durch die Kleeblattstadt herausfinden. Ihr:e Gästeführer:in erzählt nicht nur interessante Geschichten zur Historie und den Menschen, sondern flunkert und lügt, was das Zeug hält – aber nicht immer. Sie entscheiden mit einem Kärtchen, ob die Wahrheit oder eine Lüge erzählt wurde. Keine Angst: der/die Stadtführer:in klärt natürlich auf und erzählt dann die realen Fakten
an Ort und Stelle. Eine launige Einführung in die Stadtgeschichte.
Radtour: Den Heilquellen auf der Spur - Im Innenhof des Kulturforums
13.04.2025, 14:00 Uhr | 08.06.2025, 14:00 Uhr
Auf dieser Radtour erleben Sie Fürth von seiner idyllischen Seite: Grün so weit das Auge reicht! Aber Sie fahren nicht nur durch die Natur, es wird auch an historischen Orten Halt gemacht. Entlang der Flüsse Rednitz und Regnitz bis hin zur Pegnitz er fahren Sie alles über die Fürther Heil quellen, die Qualität des Heilwassers und wie es dazu kam, dass heute nicht „Bad Fürth“ auf den Ortsschildern steht.
Ein verkehrssicheres Fahrrad muss mitgebracht werden. Ein Helm wird empfohlen.
A su a Gwaaf - Zwei Fischweiber erzählen - Fürth
17.05.2025, 16:00 Uhr | 31.05.2025, 16:00 Uhr | 26.07.2025, 16:00 Uhr | 09.08.2025, 16:00 Uhr
Es ist das Jahr 1799: Zwei Fürther Fischweiber, Betti und ihre Schwägerin Gunda, machen sich mit Ihnen auf den Weg durch den Wiesengrund in die Altstadt. Sie erzählen Geschichten aus ihrem Alltag, von ihren Nöten und Sorgen, mal ironisch, mal derb, aber immer sympathisch fränkisch – a Gwaaf halt, aber nicht nur das: Betti und Gunda haben viele Fürther Geschichten und Sagen parat. Seien Sie gespannt auf das Gwaaf der Fischweiber!
Ermäßigung
Ermäßigte Tickets erhalten Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Azubis, Schwerbehinderte (bei Schwerbehinderten mit dem Eintrag "B" kann die notwendige Begleitperson kostenlos dabei sein); Besitzer der Ehrenamtskarte, der ZAC-Karte (gilt für zwei Personen) und Kinder ab 13 Jahre in Begleitung Erwachsener. Inhaber eines "Fürth Passes" erhalten 50% Ermäßigung (Tickets nur in der Tourist-Information gegen Vorlage des Passes erhältlich).
Termine
Vom Schlachthof zum Kulturtempel - Backstage durch das Kulturforum
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
Vom Schlachthof zum Kulturtempel - Backstage durch das Kulturforum
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
Vom Schlachthof zum Kulturtempel - Backstage durch das Kulturforum
A su a Gwaaf - Zwei Fischweiber erzählen
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
A su a Gwaaf - Zwei Fischweiber erzählen
Vom Schlachthof zum Kulturtempel - Backstage durch das Kulturforum
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
Vom Schlachthof zum Kulturtempel - Backstage durch das Kulturforum
A su a Gwaaf - Zwei Fischweiber erzählen
A su a Gwaaf - Zwei Fischweiber erzählen
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
Vom Schlachthof zum Kulturtempel - Backstage durch das Kulturforum
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
Vom Schlachthof zum Kulturtempel - Backstage durch das Kulturforum
Vom Schlachthof zum Kulturtempel - Backstage durch das Kulturforum
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
Anekdoten und Kurioses aus der Kleeblattstadt
Empfehlungen
Die Altstadt und ihre Höfe - Vor dem Gauklerbrunnen - Fürth
Samstag, 31. Januar 2026 - Vor dem Gauklerbrunnen - Fürth - Die Altstadt und ihre Höfe - Stadtspaziergänge 2025
Literaturtour - buchstäblich Fürth - Geburtshaus Leopold Ullstein
Freitag, 21. November 2025 - Geburtshaus Leopold Ullstein - Fürth - Literaturtour - buchstäblich Fürth - Stadtspaziergänge 2025
Historische Stadtspaziergänge 2025 - Fürth - Kirche St. Michael
Samstag, 22. November 2025 - Kirche St. Michael - Fürth - Schlachten und Geschichten - Fürth im Dreißigjährigen Krieg - Stadtspaziergänge 2025
Jüdisches Leben - damals und heute - Eingang Alter Jüdischer Friedhof
Sonntag, 25. Januar 2026 - Eingang Alter Jüdischer Friedhof - Fürth - Jüdisches Leben - damals und heute - Stadtspaziergänge 2025
Stadtspaziergänge 2025 - Rathaus - Fürth
Sonntag, 21. Dezember 2025 - Rathaus - Fürth - Fürther Weihnachtsgeschichten - Stadtspaziergänge 2025
Ankunftsstadt des Adlers - entlang der alten Trasse - Fürth
Sonntag, 7. Dezember 2025 - vor dem "Kiosk" 762, am Platz der Opfer des Faschi - Fürth - Ankunftsstadt des Adlers - entlang der alten Trasse - Stadtspaziergänge 2025
Die Loge zur Wahrheit und Freundschaft - Vor dem Logenhaus - Fürth
Mittwoch, 10. September 2025 - Vor dem Logenhaus - Fürth - Die Loge zur Wahrheit und Freundschaft - Stadtspaziergänge 2025
Schätze der Friedhofskultur - Engel & Persönlichkeiten im Fürther ...
Samstag, 12. April 2025 - Städtischer Friedhof, vor der Aussegnungshalle - Fürth - Schätze der Friedhofskultur - Engel & Persönlichkeiten im Fürther Friedhof - ...
Glanz und Aufbruch - Fürth und seine Wirtschaftswunder-Pioniere
Mittwoch, 16. April 2025 - vor dem Café Luise - Fürth - Glanz und Aufbruch - Fürth und seine Wirtschaftswunder-Pioniere - Stadtspaziergänge 2025
Wandel(n) an der Pegnitz - Vor dem Stadtparkcafé - Fürth
Samstag, 19. April 2025 - Vor dem Stadtparkcafé - Fürth - Wandel(n) an der Pegnitz - Stadtspaziergänge 2025
Mit dem Oldtimerbus durch Fürth
Sonntag, 7. September 2025 - Hauptbahnhof, schräg gegenüber der Taxistände - Fürth - Mit dem Oldtimerbus durch Fürth - Stadtspaziergänge 2025
Wenn´s dämmert, geht´s zum Schoppen - Vor der "Bistro Galerie"
Freitag, 25. April 2025 - Vor der "Bistro Galerie" - Fürth - Wenn´s dämmert, geht´s zum Schoppen - Stadtspaziergänge 2025
Kunst trifft Pedale - Radtour zu unerwarteten Meisterwerken - Fürth
Donnerstag, 1. Mai 2025 - Vor der Tourist-Information - Fürth - Kunst trifft Pedale - Radtour zu unerwarteten Meisterwerken - Stadtspaziergänge 2025
Kriminalmuseum: Tatort Fürth - Kriminalmuseum im Rathaus
Samstag, 3. Mai 2025 - Kriminalmuseum im Rathaus - Fürth - Kriminalmuseum: Tatort Fürth - Stadtspaziergänge 2025
Ein "Guter Ort" - der Neue Jüdische Friedhof - Städtischer Friedhof
Mittwoch, 7. Mai 2025 - Städtischer Friedhof - Fürth - Ein "Guter Ort" - der Neue Jüdische Friedhof - Stadtspaziergänge 2025
Der Stadtpark - die heimliche Liebe der Fürther
Samstag, 10. Mai 2025 - Vor der Auferstehungskirche - Fürth - Der Stadtpark - die heimliche Liebe der Fürther - Stadtspaziergänge 2025
Postkutschenfahrt "Hoch auf dem gelben Wagen..." - Fürth
Samstag, 7. Juni 2025 - Gegenüber dem Rathaus - Fürth - Postkutschenfahrt "Hoch auf dem gelben Wagen..." - Stadtspaziergänge 2025
Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil und die ...
Samstag, 27. Dezember 2025 - Ecke Hornschuchpromenade und Luisenstraße - Fürth - Die Fürther Prachtpromenade: Historismus, Jugendstil und die feinen Leute - ...
Fürth & Nürnberg - (K)eine Liebe - Vor der Tourist-Information
Samstag, 3. Januar 2026 - Vor der Tourist-Information - Fürth - Fürth & Nürnberg - (K)eine Liebe - Stadtspaziergänge 2025